XBOAT Ref: 5972. Derzeit sichtbar in Panama. Legende 36, Entwurf von Philippe SUBRERO, gebaut von Alu Plaisance in Aubagne im März 1990 Segelboot mit Rumpf...
XBOAT ref :5972. Aktuell sichtbar in Panama.
Legende 36, Plan Philippe SUBRERO, gebaut von Alu Plaisance in Aubagne im März 1990.
Segelboot mit Aluminiumrumpf, Kunststoffdeck, Voll-Kiel, offizielle Länge von 10,70 m, jedoch wurde der Heckspiegel um 30 cm verlängert, um ein Staufach zu integrieren.
Breite 3,64 m, Tiefgang zwischen 1,2 m und 2,2 m, Motor 29 PS VOLVO 2005 (3700 Stunden), rauchfrei, kein Ölverbrauch.
Der Motor wurde 2022/23 gewartet (Austausch des Auspuffkrümmers und -schlauchs, Reinigung des Kühlkreislaufs, Reparatur des Ölbehälters...).
Auf dem Deck:
1 elektrisches Ankerwinde 1000 Watt mit
1 Anker FOB HP und 60 Meter Kette
1 Anker Britany am Heck mit 25 m Kette und 100 m Rollenleine,
1 Anker FOB HP zum Ansteuern mit 10 Metern Kette.
1 leichter demontierbarer Aluminiumanker,
1 Genua-Rollanlage mit Lagern, die 2023 gewechselt wurden,
1 Rigg-Rollmasten gewechselt im März 2000 mit Maststufen und 2 Winschen,
übergroße klassische Takelage (Durchmesser 7 und 8 mm)
1 ausrollbares Vorstag
1 Genua-Rollanlage, gewechselt im März 2008, noch in recht gutem Zustand,
1 Großsegel gewechselt im März 2008, etwas ermüdet
(im Notfall Genua und Großsegel)
2 Selbstholpwinches LEWMAR für Genua,
2 Winschen,
1 Sprayhood über dem Eingang zum Salon
1 Bimini über die gesamte Breite des Cockpits
1 Autopilot Autohelm 6000+ (Baujahr 2015).
1 Autohelm 6000 Steuerung als Backup (in der Bilge)
1 SIMRAD T22 Autopilot als Backup (in der Bilge) (Baujahr 2018)
1 Steuer mit ruder, kann aber wieder an das Rad montiert werden,
1 Raymarine Tridata Echolot (Baujahr 2012)
1 Anemometer-Windfahne (Baujahr 2000), 2018 repariert
1 omnidirektionale Fernsehantenne (Baujahr 2000)
1 Decksdusche
6 Fender
1 Hypalon-Dinghy (Baujahr 2015) mit Kraftstofftank
1 Haken mit 5 m Kette
1 Außenbordmotor HB5 PS Mariner 2005
1 Davit zum Transport der Dinghy und des Motors,
2 Solarpaneele 100 W + 1 tragbares Notpaneel
2 WINDROHREN AIR X MARINE (2010) (Austausch des horizontalen Lagers erforderlich),
SILENTWIND (2015)
1 Überlebensausrüstung für 4 Personen (Baujahr 2017)
1 Wasserleitung auf Rolle
Seile für gängige Manöver, darunter eine Rolle von 30 m
1 20 l Wasserkanister,
1 5 l Benzinkanister
4 25 l Dieselkanister
Im Salon:
2 Feuerlöscher
Geschirr für 6 Personen
1 Kochfeld, Ofen, Grill,
Küchengeräte + 1 kleiner Küchenroboter
1 Kühlschrank, wassergekühlt mit insgesamt 90 Litern Kühlfach
1 Warmwasserbereiter, der mit dem Motor verbunden ist, 220 V anzuschließen
1 Entsalzungsanlage 25 Liter pro Stunde
1 WEBASTO-Heizung für Diesel, Rohrleitungen und Schläuche müssen vollständig überprüft werden,
1 Multistandard-Fernseher
1 Notfallbake zum Austausch
1 BLU ICOM 225 mit Antennen-Tuner und Antenne
1 IRIDIUM 9505 komplett mit Datenrecorder und SIM-Karte gültig bis 01/2025
1 festes VHF (2005)
+ 1 tragbares VHF (2017)
1 Radar Raytheon SL70 (Baujahr 2000)
1 Kunststoff-Sextant
1 Paar Ferngläser
1 NMEA-kompatibles GPS
1 Ersatz-GPS
1 AIS-Transponder + GPS, sichtbar von überall im Inneren des Bootes und im Cockpit,
1 Radar-Detektor.
1 AIS-Empfänger
1 Park von 3 300-Ampere-Servicebatterien 2023
1 Motorbatterie 2017
1 Kabelrolle + Verlängerung + verschiedene Stecker,
1 automatisches Dockladegerät 110 - 220/12V
1 Propellerachsen-Generator ist zu reparieren
2 Stromkreise 220 Volt: 1 am Pier, 1 intern
1 12V 220V 350W Wechselrichter für kleine Geräte
1 12V 220V 2000W Wechselrichter für Werkzeuge
1 Achterkabine mit Doppelkoje und Kleiderschrank
1 Vorderkabine mit Doppelkoje, Waschbecken und Kleiderschrank
1 Bad mit WC, Dusche, warmem und kaltem Wasser, muss wieder in Betrieb genommen werden.
1 Achterkabine, die in einen „Materialraum“ umgebaut wurde
1 Bilgenpumpe zum Entwässern der Bilge ist zu reparieren
Im Lager:
1 Diesel-Tank aus Kunststoff 180 L, gereinigt 2024
1 Wassertank aus Aluminium 220 Liter
1 Trinkwassertank aus Kunststoff 80 L
1 Tauchflasche mit Gurt, Regler, Tauch- und Unterwasserfischequipment,
1 Genacker 16 m2
1 Sturmsegel
1 Großsegel (Baujahr 1992)?
1 Genua
2 Spinnaker, davon 1 mit Socke
1 asymmetrischer Spinnaker
6 Rettungswesten
6 Geschirre
2 sehr komplette Werkzeugkästen,
1 Nähbox,
+ kleine Werkzeuge,
1 Bohrmaschine
1 Stichsäge
1 Schere.
1 Schleifmaschine
1 Winkelschleifer
Schweißen mit Brenner.
Ölfilter,
Diesel-Filter
Verschiedene Reparaturmaterialien für Mechanik, Elektrik, Elektronik, darunter ein nie genutztes GPS.
(Kabel von 8, Spannschlösser, Farben, Elektrokabel für Notpumpen, Generatoren, verschiedene Abfälle usw.) die eine gewisse Autonomie ermöglichen
Faltendes Elektrofahrrad (2017), wenig genutzt, Batterie in gutem Zustand, aber elektronische Probleme. Weitere Informationen und Fotos auf der Website xboat.fr