SCHÖNES HOHSEETÖRNFAHRZEUG - SEHR SOLIDE UND LEISTUNGSFÄHIGE DÄNISCHE KONSTRUKTION - SICHER - AUSGERÜSTET UND EINGERICHTET FÜR ALLEINFAHRT ...
SCHÖNES SEETÖNENDES KREUZFAHRTSEGELBOOT - SEHR SOLIDE UND SICHERE ROBUSTE DÄNISCHE KONSTRUKTION - AUSGEBAUT UND AUSGERÜSTET FÜR EINHANDSEGLN - FÜR ERFAHRENE SEGELFREUNDE, DIE DIESES SCHÖNE BOOT ZU PRÄCHTIGEN OZEANABENTEUERN OHNE GRENZEN WIEDERBELEBEN KÖNNEN - ÜBERTRAGBARER LIEGEPLATZ - GUTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS - ZUGREIFEN!!!
Beschreibung
Dynamic 43 - Shoneewandoah
Werft: Bachs-Lyst Werft - Dänemark – Entworfen und gestaltet von Jan Kjaerulff
Baujahr: Dezember 1989 – Der Verkäufer ist Eigentümer des Bootes seit Mai 1995. Es handelt sich um ein bemerkenswert gut am Wind segelndes Boot. Ursprünglich ausgestattet mit 4 Doppelkojen + 2 Schlafplätzen im Salon und 2 Badezimmern jeweils mit WC. Gemütliches Interieur aus Teakholz, Stehhöhe unter den Spanten: 1,83 m
Dies ist ein einstufiges Regattasegelboot für Offshore mit Crew konzipiert, perfekt ausbalanciert, schnell, segelsteif dank tiefem Ballast. Es wurde für Einhandfahrten umgerüstet, was von Mai 1995 bis heute, also über 27 Jahre durch den jetzigen Eigentümer geschehen ist.
Boot liegt in Fréjus: Möglichkeit, meinen Liegeplatz mit zu nutzen.
Länge: 13,05 m
Breite: 3,40 m
Tiefgang: 2,05 m
Mastlänge: 19,90 m
Höhe der Kielschwert-Grundplatte: 1,70 m (das Boot kann fast um seine Kiele drehen)
Ballast: 3100 kg (segelsteif)
Gewicht: 7,200 Tonnen
Segelfläche am Wind Großsegel + 137 % Genoa: 108 m²
Schnelle Motorgeschwindigkeit: 9,8 Knoten
Höchstgeschwindigkeit unter Segeln vom Eigentümer solo erreicht: 15,6 Knoten
Passage Fréjus-Calvi (110 Meilen) unter Segeln mit 9,2 Knoten Durchschnitt, immer alleine gesegelt.
Alle Fallen und Leinen ins Cockpit zurückgeführt: 31 Fallen im Cockpit auf 7 selbstholende Winschen davon einer elektrisch mit 46 mm Trommel.
Takelage:
7/8-Rigg
mit 3 Ebenen oberer Ausleger und dünnem Mast
mit höhen- und tiefenstreben verstellbar
Flying Backstay
verstellbare Achterstag
2 Gennaker-Bäume + ein Jockey-Pole
feste Mastleiter
Letzter Tausch der stehenden Takelage: 2006
Segel:
Großsegel North 3 DL in Twaron + Carbon, wenig genutzt, Vollbatten 57 m² auf Fredericksen Kugellaufwagen
Zweites Großsegel neu (ohne wirklichen Bedarf)
Genoa North 3 DL in Twaron + Carbon, 51 m², wenig benützt,
130 % Genoa fast neuwertig
Rollfock mit 2 Reffs auf dem Flying Backstay,
Sturmsegel
asymmetrischer Spi
Leichter Spi
Ausrüstung:
Genoa-Roller,
Großsegelwagen mit Fredericksen Kugellager
2 Andersen 52 Winschen an den Cockpitseiten
2 Andersen 40 Winschen an den Cockpitseiten
1 Andersen 40 Winsch am Dach Bordrechts
1 elektrisch betriebene Andersen 46 Winsch am Dach Steuerbord
1 zweiter Andersen Dachwinsch 28 mm Steuerbord
2 Backstayblocker
2 Dachblockpianos: Backbord 7; Steuerbord 12
Verschiedene weitere Blocksperren
Genoaschiene mit flaschenzugsverstellbaren Wagen und Blockierung
Rollfockschiene mit Harken verstellbaren Wagen und Blockierung
Alle Fallen ins Cockpit zurückgeführt: 31 Fallen im Cockpit
Lofrans Ankerwinde 1600 W
Ankerlagerung: 55 m Kette 10 mm; Pflugscharanker 20 kg
Motorisierung - Antrieb:
Yanmar 54 PS mit vierfacher elektrischer Stromerzeugung: 2 Generatoren 220 V mit Erregung und Direktanschluss an Motorwelle + 2 Lichtmaschinen 12 V, eine davon 80 A für Motorbatterie, die andere 110 A erregt mit Ladekontrolle für Bordbatterie. Motor hat ca. 150 Std. seit Neuanlage.
Saildrive
Klapp-Dreiblatt-Propeller Volvo
Außenbedienung Motor
Innenbedienung Motor
Bugstrahlruder Vétus
Kraftstofftank 80 l + 180 l
Elektrik:
5 Stromerzeugungsquellen: oben genannt 4 plus Solarzelle auf dem Dach zur Erhaltung der Ladung
Motorbatterie
Bordbatterien
Schlüsselschalter zum Kombinieren der Motorbatterie mit Bordbatterien
220 V Netz
Ladegerät/Wandler muss ersetzt werden (Wegen Überspannung am Hafen)
Zubehör:
Entsalzungsanlage: (Membran wahrscheinlich zu ersetzen) arbeitet mit 220 V
Kompressor zum Befüllen der Tauchflaschen Bauer (wie neu) arbeitet mit 220 V,
Kocher mit Backofen ENO, optisch nicht mehr perfekt
1 Kühlschrank mit Wassergekühlter Maschine
1 Kühl-/Gefrierschrank mit wassergekühltem Aggregat (entweder Kühlschrank oder Gefriergerät, nicht beide gleichzeitig)
Elektronik:
Windfahne-Anemometer Raymarine
Echolot Raymarine
Display-Echolot von vorne zur guten Vorausplanung
Autopilot Raymarine
Radar Raymarine
Autopilotsteuerung Autohelm Raymarine
Pilotensteuerung am Steuerrad
Pilotensteuerung innen
GPS und Kartographie Raymarine E80
Viele Repeater von Raymarine an 4 Bootsstationen, an Deck und unter Deck
VHF
Navtex
Innenausstattung:
Gemütliches Interieur aus lackiertem Teakholz
Im Vorschiff: Ankerlager für lange Fahrten oder raues Fahrwasser
Segelstauraum (Genoa) nach oben + Bugstrahlruder unten
Zweiter Segelstauraum mit Ankerlager unten und weiterer Segelstauraum über (Spi + asymmetrisch)
Dieser Stauraum befindet sich in einem ehemaligen WC-Raum mit Dusche & Waschtisch, wiederherstellbar
Bis zum Mastfuß ein breites französisches Bett anstelle von 2 ehemaligen Doppelkojen mit 2 Pritschen
Salon mit Steuerbord Kartentisch, Küche und Backbord WC, Dusche & Waschbecken
Unter Deck, links und rechts der Treppe je eine Kajüte, Backbord als Segelstauraum für Stagsegel und sonstige Dinge, Steuerbord mit Kühlschrank-Gefrierschrank, Entsalzungsanlage, Kompressor und mehr
Im Heck Stauraum für Leinen, Gasflaschen, Heizung (ausgebaut, aber vorhanden) und verschiedene Ausrüstungsgegenstände
Wassertank: 40 l + (180 l)
Sonstiges:
Großes Steuerrad
Große Badeleiter, sehr tiefreichend
Original Teakdeck - entsprechend dem Alter
Gestell und Befestigung für Sprayhood
Viking Doppelwand Rettungsfloß (zu warten)