1999 BENETEAU FIRST 40.7, First 40.7 (1999) entworfen von Bruce Farr: Performance-Kreuzer, 3 Kabinen/8 Schlafplätze. Volvo 2040 ~2.000 Std., Saildrive-Dichtung 2021...
1999 BENETEAU FIRST 40.7,
First 40.7 (1999) entworfen von Bruce Farr: Performance-Kreuzer, 3 Kabinen/8 Schlafplätze. Volvo 2040 ~2.000 h, Saildrive-Dichtung 2021. Elektronik 2022 erneuert (Garmin GPSMAP 923, Steuerzentrale, Sensoren, VHF ASN, AIS B). LiFePO4-Servicebatterien 2022. Harken-Fockroller, Stagsegel 2022 und neuer Genoa 2025. Latten-Großsegel 2017, Sturmfock/intermediär in sehr gutem Zustand, Spi + asymmetrisch 2017. Cockpit mit 6 Winschen, stehendes Gut ROD 2010: Austausch empfohlen (Kostenvoranschlag). Ideal für Regatten/Schnellkreuzfahrten. Rechnungsunterlagen, Besichtigung auf Anfrage.
Performance-Kreuzeryacht von Bruce Farr, der First 40.7 ist eine Referenz für alle, die eine 12-Meter-Yacht suchen, die gleichzeitig agil, seegängig und wohnlich ist. Das weit nach achtern verlegte Steuercockpit mit 6 Winschen, ein übersichtliches Deck und ein gesunder Rumpf machen sie zu einem ausgezeichneten Kompromiss für Küstenregatten wie für schnelle Familienkreuzfahrten.
Modell: Beneteau First 40.7 (Architekt Bruce Farr) Baujahr: 1999 – Werft Beneteau Material: GFK Abmessungen: LÜA 11,92 m – Breite 3,78 m – Tiefgang 1,90 m Leergewicht: 6.970 kg – Ballast: 2.764 kg Motor: Volvo Penta 2040 – Saildrive – 2-Blatt-Bronze-Propeller – ca. 2.000 h (regelmäßig gewartet) Kapazitäten: Diesel 138 L – Wasser 272 L Ausstattung
Version 3 Kabinen / 1 Nasszelle 8 Schlafplätze (Vorkabine + 2 Achterkabinen + Salon) Heller Salon, L-förmige Pantry: Backofen/Kocher, Doppelspüle, Kühlschrank Warmwasserbereiter, Warmwasser unter Druck, Meerwasser-WC Elektrik / Energie
12 V + Landanschluss 220 V, Batterieladegerät 2 LiFePO4-Servicebatterien (2022) + 1 Motorbatterie Wechselrichter Elektronik & Navigation (2022)
Elektrische + manuelle Bilgepumpe Fender, Festmacherleine Rettungsfloß und gesetzliche Ausrüstung: [je nach Zone zu bestätigen] Zustand / bekannte Arbeiten
Saildrive-Dichtung ersetzt (2021) Elektronik erneuert (2022) Fockroller/Stagsegel (2022) Genoa (2025) LiFePO4-Servicebatterien (2022) Stehendes Gut ROD 2010: Austausch empfohlen (Kostenvoranschlag verfügbar) Warum ein First 40.7? Dieses Farr-Modell wird für seinen ausgewogenen “Performance/Komfort”-Mix geschätzt: lebhafter Rumpf, optimiertes Cockpit, gute Kursstabilität und hohe Durchschnittsgeschwindigkeit bei funktionellem 3-Kabinen-Innenraum.
Kontaktieren Sie mich für das vollständige Inventar, Kostenvoranschläge/Rechnungen und eine Hafenbesichtigung.