Die ANALIA wurde in den 1920er Jahren von der renommierten britischen Werft BERTHON BOAT COMPANY nach dem Projekt und den Vorgaben... gebaut.
Die ANALIA wurde in den 1920er Jahren von der renommierten britischen Werft BERTHON BOAT COMPANY nach dem Entwurf und den Vorgaben des Schotten ALFRED MYLNE (1872–1951) gebaut. Die Berthon Boat Company ist eine der ältesten noch aktiven Werften und befindet sich seit ihrer Gründung vor über 200 Jahren im Besitz derselben begeisterten Segelfamilie, den Mays. 1925 in England (Lymington) unter dem Originalnamen MAIRIE gestartet, erhielt sie das Maltakreuz des LLOYD'S REGISTER – eine der höchstgeschätzten Auszeichnungen dieser Institution – aufgrund der Qualität und der hohen Standards in Design, Material und Bauweise. 2010 wurde sie vom heutigen Eigner erworben, der sie wieder im Real Club Náutico de Barcelona anlegte. Gleichzeitig wurde das Boot unter der technischen Leitung des renommierten Schiffsdesignbüros BARRACUDA YATCH DESIGN einer neuen, sorgfältigen Restaurierung in mehreren Phasen unterzogen. Im Zuge dessen wurde ein originalgetreues Teakdeck gebaut, das als Grundlage dient und alle ursprünglichen Elemente und Merkmale bewahrt, während der Marconi-Takelage erhalten bleibt. Die Struktur, der Rumpf und das Deck der ANALIA sind vollständig aus Teakholz gefertigt, während die Möbel und mittschiffs intarsienartigen Elemente aus Mahagoni und Teakholz bestehen, mit Truhen aus Irokoholz.