Inspiriert von den Linien der originalen Grand Soleil 52, die 1987 von German Frers entworfen wurde, markiert diese neue Ausgabe eine Rückkehr zu einem legendären Modell. Bis zu...
Inspiriert von den Linien des Original Grand Soleil 52, entworfen von German Frers im Jahr 1987, markiert diese neue Ausgabe die Rückkehr zu einem legendären Modell. Bis heute wurden etwa 60 Yachten dieses Modells gebaut, das als ein „Meisterwerk für die Ewigkeit“ beschrieben wird.
Kontakt: Pierre Mulot
Telefon: 00 33 6 72 50 21 93
Mail: pmulot@grandsoleil-france.com
Modell sofort verfügbar. LOA
Programm zur Verwaltung von Liegeplätzen und Vermietung möglich.
Werftgarantie
Navigationsequipment:
AIS (Simrad Nais 500-B und Transponder Nais 500-B), Steuerradwinkelanzeige, Radarantenne, 2 Kompasse, elektronische Motorsteuerung, Kettenzähler, DSC VHF (B&G H-60 und V-60), 2 Plotter mit GPS-Antenne (B&G Zeus3 9' innen und außen), Radar (B&G Simrad Halo 20 Plus), Sonar.
Technik:
Motoralarm, Anker (Ultra Edelstahl 27 kg - 100 m Kette 10 mm), Druckwasserpumpe (und Meerwasser Küche), 7 Batterien (Exide AGM 640 Ah), 6 klappbare Festmacherklampen, Seitenbretter aus Teakholz, Batterieladegerät (80 A), Decksdusche (warm und kalt), weiß lackiertes Steuerrad, Bugstrahlruder (24 V mit 4 AGM Batterien 70 Ah), Beibootgarage (im Heck), Stimmungslichter, Unterwasserlichter (hinten), Gangway (hydraulisch Besenzoni), Plattform (mit hydraulisch öffnender Klappe), automatische Bilgepumpe, manuelle Bilgepumpe, Cockpit aus Teakholz, Shorepower-Anschluss, elektrische Ankerwinde (1000 W mit Doppelsteuerung), Rod-Riggs, Badeleiter, Cockpittisch, klappbarer Salontisch (elektrisch höhenverstellbar), 2 Relings mit Barrieren, Deckshaus aus Teakholz (Flexiteek), 4 elektrische Winschen (Harken 50 STA und 60 STA), Windex.