Der PARDO Endurance 72 folgt der gleichen Philosophie wie sein Vorgänger, die Endurance 60, und konzentriert sich auf Langstrecken, Öko-Geschwindigkeit und die con...
Die PARDO Endurance 72 folgt der gleichen Philosophie wie ihr Vorgänger, die Endurance 60, mit Fokus auf Langstrecke, Eco-Speed und leistungsorientiertem Design, ohne Kompromisse bei Sicherheit und geringem Kraftstoffverbrauch einzugehen. Das Ergebnis ist eine Yacht, die auf die Bedürfnisse der Eigner zugeschnitten ist, um lange Kreuzfahrten mit maximalem Komfort zu genießen und dabei den verfügbaren Platz an Bord optimal zu nutzen.
Für die Langstreckennavigation konzipiert, wurde die neue Endurance 72 entwickelt, um Komfort und Eleganz an Bord, einfache Handhabung und Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit zu bieten. Eine ausgezeichnete Schalldämmung ermöglicht ruhige Nachtfahrten.
Die drei verfügbaren Motoroptionen (2 x Volvo D13 IPS 1050 standard, 1200 oder 1350 optional) können problemlos im Maschinenraum ohne Änderungen installiert werden. Zudem ist der Maschinenraum bereits für die Installation eines Hybridmotors vorbereitet.
Design und Stil – sowohl innen als auch außen – stehen im Mittelpunkt des Projekts. Das Zugehörigkeitsgefühl zur Familie Pardo zeigt sich deutlich durch die charakteristischen Buglinien sowie im Bereich des Achterdecks. Das Cockpit, ausgestattet mit zwei klappbaren Seitendecks zur Schaffung einer riesigen Entspannungszone über dem Wasser, bietet über 40 m² Wohnfläche mit einer versenkbaren Badeplattform. Die Beibootgarage ermöglicht die Lagerung von Einheiten bis zu 4 m Länge im hinteren Garage.
Der Flybridge, mit 27 m² Außenfläche, ist durch ein T-Top mit beweglichen Jalousien geschützt und beschattet, eine weitere exklusive Eigenschaft der Endurance-Reihe, die mit der neuen Endurance 72 eingeführt wurde.
Bei der Innenausstattung der Endurance 72 hat Pardo Yachts auf das umfangreiche Wissen und die Kompetenzen von BURDISSOCAPPONI Yachts&Design zurückgegriffen und damit eine neue Zusammenarbeit besiegelt. Elegante Walnussfurniere mit matter Oberfläche, tapezierte Trennwände im Unterdeck, technische Stoffe für die Decken, weißes Corian für Küchenarbeitsplatten und sandfarbene Harzoberflächen in den Bädern sind einige der stilistischen Wahlmöglichkeiten der neuen Designer.