Pardo Yachts, bekannt für sein Engagement für innovatives nautisches Design, freut sich, sein neuestes Meisterwerk vorzustellen: die Pardo GT65. Dieses ganz neue...
Pardo Yachts, bekannt für sein Engagement für innovatives nautisches Design, freut sich, sein neuestes Meisterwerk vorzustellen: die Pardo GT65. Diese neueste Ergänzung der Flotte bewahrt den unverwechselbaren Stil und die Raffinesse, die Pardo Yachts als führende Kraft in der Branche definieren, und bietet gleichzeitig ein unvergleichliches Bordleben.
Strategisch zwischen der 2022 eingeführten Pardo GT52 und dem mit Spannung erwarteten Flaggschiff Pardo GT75, das 2024 debütieren wird, positioniert sich die Pardo GT65 als neueste Entwicklung in der vielseitigen Palette der Motoryachten von Pardo Yachts. Als drittes Modell der GT-Serie findet sie die perfekte Balance zwischen großzügigen Innen- und Außenbereichen, anpassbaren Layouts und hoher Leistung, was aufregende und komfortable Kreuzfahrten garantiert.
Im Zentrum des Projekts Pardo GT65 steht die Schaffung einladender und komfortabler Innenräume. Ob auf dem Deck oder in den Kabinen – große Fenster und versenkbare Türen bieten atemberaubende Panoramaaussichten.
Die Pardo GT65 führt zahlreiche Innovationen im Vergleich zu ihren Vorgängern ein. Die erste davon ist die integrierte Tendergarage, die ein 3 Meter langes Beiboot aufnehmen kann und so für klare Außenlinien sorgt.
Die Innovationen setzen sich im Inneren fort, wo die Pardo GT65 verschiedene Ausstattungsoptionen bietet.
Die Standardversion verfügt über eine Hauptküche gegenüber dem Wohnbereich, wodurch auf dem Unterdeck Platz für zwei gemütliche Gästekabinen mit eigenem Bad geschaffen wird (1 Kabine mit Einzelbetten und 1 Doppelkabine); die außergewöhnlich geräumige Eignerkabine befindet sich vorne und ist mit einem quer angeordneten Doppelbett ausgestattet. Zudem gibt es eine Crew-Kabine auf der Backbordseite mit eigenem Zugang vor dem Maschinenraum.
Für diejenigen, die eine Konfiguration mit Küche im Unterdeck bevorzugen, bietet die Yacht einen größeren Hauptsalon, jedoch mit einer etwas kleineren Eignerkabine mit V-Bett nach vorne.
Die technischen Spezifikationen der Pardo GT65 befinden sich noch in der Entwicklung, aber hinsichtlich der Antriebsleistung können wir bereits sagen, dass die leistungsstärkste Version mit Volvo Penta IPS 1350 Motoren für maximale Performance ausgestattet sein wird.