Am beliebtesten Marken
Alle Marken
Meistgesuchte Modelle
2 gefundene Angebote
Segelboot Gebraucht de 1979 |
|
Segelboot Gebraucht de 1979 |
|
Segelboot Gebraucht de 1979 |
|
Segelboot refit de 1998 |
Temo 1000
|
Segelboot Gebraucht |
|
Segelboot Gebraucht de 1979 |
|
Segelboot Gebraucht de 1987 |
|
Die Bénéteau First 22, ein ikonisches Modell der Werft Bénéteau, wurde zwischen 1978 und 1984 mit insgesamt 763 gebauten Exemplaren hergestellt. Dieses Einrumpfboot mit 6,60 Metern Länge und 2,50 Metern Breite zeichnet sich durch seinen robusten Rumpf und seine Seegängigkeit aus, geeignet sowohl für Küstenfahrten als auch Regatten. Mit einem Tiefgang von 1,14 Metern (0,76/1,58 Meter für die Version mit versenkbarem Kiel) bietet dieses Boot ein angenehmes und sicheres Segelerlebnis. Es ist mit einer Segelfläche von 26 m² ausgestattet, bestehend aus einem Großsegel von 10 m² und einer Fock von 16 m², was optimale Segelbedingungen ermöglicht. Im Innenraum kann der First 22 bis zu 4 Personen aufnehmen, wobei eine Lichte Höhe von 1,50 m für den Komfort der Passagiere sorgt. Sein Gewicht von 1.100 kg und sein Ballast von 430 kg gewährleisten eine gute Stabilität!
Die Bénéteau First 22, geschaffen 1978, ist ein ikonisches Modell, das Ergebnis der innovativen Vision von Jean-Marie Finot. Zu einer Zeit, als die Begeisterung für das Fahrtensegeln wuchs, wurde dieses Segelboot entwickelt, um Leistung und Zugänglichkeit zu verbinden. Die Ambitionen der Werft Bénéteau waren klar: ein solides und seetüchtiges Boot anzubieten, das sowohl Regattabegeisterte als auch Familien auf Küstentouren anspricht. Mit über 750 verkauften Exemplaren in nur wenigen Jahren zeugt ihre anfängliche Popularität von großem Erfolg und festigt ihren Platz als unverzichtbar unter den Segelbooten dieser Kategorie.
Die Beneteau First 22 ist in zwei unterschiedlichen Versionen erhältlich: Kiel (Q) und Versenkbarer Kiel (QR), die jeweils spezielle Vorteile bieten. Die Kiel-Version wird wegen ihrer einfachen Handhabung und Zuverlässigkeit geschätzt, ideal für diejenigen, die Wartungskomplikationen vermeiden möchten. Das klassische Design sorgt für gute Stabilität und ein sicheres Seeverhalten. Die Version mit versenkbarem Kiel zeichnet sich durch ihre Praktikabilität aus, insbesondere beim Auflaufen, sowie durch ihre bei Regatten oft gelobten Leistungen. Allerdings erfordert sie eine gewisse Wartung des Hebesystems, die im Laufe der Jahre kompliziert werden kann. Die Wahl zwischen den beiden Versionen hängt daher von den individuellen Bedürfnissen jedes Seglers ab: Wer einfache Bedienung bevorzugt, ist mit der Kiel-Version gut beraten, während der QR jene anspricht, die Leistung und Vielseitigkeit suchen.
Die Beneteau First 22 ist ein Segelboot, das sich durch seine herausragenden Segeleigenschaften auszeichnet. Ihr durchdachtes Design bietet hervorragende Stabilität, sodass Navigatoren auch unter schwierigen Bedingungen sicher segeln können. Dank ihres geringen Tiefgangs kann sie in Küstengewässern oder weniger zugänglichen Regionen segeln und bietet zugleich ein angenehmes Segelerlebnis. Ob für Tagesausflüge oder längere Küstentörns – der First 22 passt sich flexibel den unterschiedlichen Bedürfnissen der Segler an und ist damit eine ideale Wahl für alle, die Vielseitigkeit auf dem Wasser schätzen.
Segler, die das Glück hatten, auf der Beneteau First 22 zu segeln, teilen oft unvergessliche Erinnerungen ihrer Erlebnisse auf See. Jacques, ein begeisterter Eigner, lobt die Manövrierfähigkeit seines First 22 QR und hebt hervor, wie einfach es ist, das Boot so zu trimmen, dass man seine Leistung voll genießen kann. Er erinnert sich mit Emotionen an Küstentörns zu zweit, bei denen jeder Ausflug ein echtes Abenteuer war. Andere Nutzer berichten vom überraschenden Komfort im Innenraum, der darauf ausgelegt ist, Familie und Freunde in einer gemütlichen Atmosphäre zu beherbergen. Sie betonen auch die Stabilität dieses Modells, die selbst bei rauer See Vertrauen schafft. Der First 22 wird oft für seine lebhafte Segelperformance gelobt, die seinen Besitzern ein erlebnisreiches Segeln ermöglicht, sei es Regatten unter Freunden oder ruhige Fahrten vor der Küste. Die Erfahrungsberichte sind sich einig: Dieser kleine Cruiser ist eine Einladung zum Abenteuer, bleibt dabei aber zugänglich und gesellig.
Um die Beneteau First 22 in ausgezeichnetem Zustand zu erhalten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehört die Überprüfung der Segel auf Verschleiß sowie die regelmäßige Reinigung des Rumpfes, um die Ansammlung von Algen und Schmutz zu vermeiden. Die Versionen mit versenkbarem Kiel benötigen besondere Aufmerksamkeit: Es ist wichtig, das Hebesystem der Kielabsenkung zu prüfen und zu schmieren, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten und Verschleiß oder Korrosion an beweglichen Teilen zu überwachen. Außerdem empfiehlt es sich, den Ruderkoker und andere steuerungsrelevante Komponenten zu inspizieren, um mechanische Probleme vorzubeugen. Wenn diese Vorsichtsmaßnahmen beachtet und das Hebesystem gut gepflegt wird, können Eigner die Leistung ihres First 22 voll auskosten.
Als Referenz in der nautischen Welt etabliert, begeistert die Bénéteau First 22 weiterhin Segler durch ihre perfekte Balance zwischen Leistung, Komfort und einfacher Handhabung. Ihr robustes Design und ihre Seeeigenschaften machen sie zum idealen Begleiter für alle Arten von Fahrten, sei es für eintägige Ausflüge oder Küstentörns. Selbst Jahrzehnte nach ihrer Erstproduktion schätzen Navigatoren ihre Geselligkeit und Vielseitigkeit, was ihr einen bleibenden Platz im Herzen der Segelbegeisterten sichert. Diese Langlebigkeit zeugt nicht nur von der exzellenten Gestaltung von Jean Marie Finot, sondern auch davon, dass sie nach wie vor den Bedürfnissen von Neulingen ebenso wie erfahrenen Seglern gerecht wird, die einen zuverlässigen kleinen Cruiser suchen.
Verkaufen oder finden Sie Ihr Boot einfach und schnell über unser Portal für den Kauf von neuen und gebrauchten Booten. Meine Boote verkaufen
© 2024 - RIV ART. Alle Rechte vorbehalten.