3 gefundene Angebote
Segelboot Gebraucht de 2008 |
|
Segelboot Gebraucht de 2008 |
|
Segelboot Gebraucht de 2008 |
|
Segelboot Gebraucht de 2021 |
|
Segelboot Gebraucht de 2013 |
|
Segelboot Gebraucht de 2020 |
|
Segelboot neu de 2025 |
|
Segelboot neu de 2025 |
|
Segelboot neu de 2025 |
|
Segelboot Gebraucht de 2018 |
|
Segelboot Gebraucht de 2019 |
|
Segelboot Gebraucht de 2016 |
|
Segelboot neu de 2023 |
|
Segelboot Gebraucht de 2006 |
|
Segelboot neu de 2024 |
|
Seit ihrer Gründung hat sich die Werft Fountaine Pajot als unverzichtbarer Akteur in der nautischen Industrie etabliert, insbesondere im Bereich der Konstruktion von Katamaranen. Gegründet in den 1970er Jahren, erzielte die Werft zunächst Erfolge mit Segelmodellen und diversifizierte sich dann hin zu Kreuzfahrtyachten, die Komfort und Leistung bieten. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Fountaine Pajot weiterentwickelt, indem technologische Innovationen integriert wurden und gleichzeitig Qualitätsstandards eingehalten wurden. Der Ruf der Marke basiert auf modernen Designs, Liebe zum Detail und der Optimierung des Raums, wodurch ihre Katamarane bei Seglern weltweit sehr geschätzt werden. Heute begeistert die Werft mit Modellen wie dem Salina 48 weiterhin Segelenthusiasten und vereint Eleganz, Komfort und Sicherheit auf dem Wasser.
Im Angebot von Fountaine Pajot positioniert sich der Salina 48 als großvolumiger Katamaran, der direkt auf die Anforderungen eines zunehmend wettbewerbsorientierten Marktes eingeht. Seine Entwicklung wurde darauf ausgelegt, Komfort und Leistung zu bieten, mit einem eleganten Design, das vom Büro Berret-Racoupeau stammt. Schrittweise ersetzt er den Bahia und möchte Segler ansprechen, die Wert auf Raum und Annehmlichkeiten legen und dabei eine gute Manövrierfähigkeit bewahren. Der Salina 48 ist somit eine passende Antwort auf die Erwartungen moderner Freizeitskipper, die eine harmonische Kombination aus Komfort an Bord und Segelerlebnis suchen.
Das Büro Berret Racoupeau spielte eine entscheidende Rolle bei der Konstruktion des Salina 48 und brachte seine anerkannte Expertise im Design großer Katamarane ein. Mit eleganten und modernen Linien zeichnet sich der Salina 48 durch Innovationen in Bezug auf Komfort und Sicherheit an Bord aus. Große Fensterflächen fördern natürliches Licht und schaffen eine einladende Atmosphäre. Zudem optimiert die intelligente Anordnung der Kabinen und Wohnräume den Verkehrsfluss und die Staumöglichkeiten, sodass die Insassen ihre Abenteuer auf See voll genießen können. Die Designelemente, wie die große Cockpitfläche und die funktionelle Bar, wurden sorgfältig gestaltet, um ein angenehmes und geselliges Segelerlebnis zu gewährleisten.
Der Fountaine Pajot Salina 48 ist ein beeindruckender Katamaran mit einer Länge von 14,30 Metern und einem Tiefgang von 1,10 Metern, was ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und seichtem Wasserfahren bietet. Ausgestattet mit einer Motorisierung von 40 PS gewährleistet er eine optimale Manövrierfähigkeit unter verschiedenen Bedingungen. Im Inneren besticht der Salina 48 durch eine auf Komfort ausgelegte Einrichtung mit vier geräumigen Kabinen, jeweils mit eigenem Bad, und bietet Platz für 8 bis 10 Personen. Die offene Küche mit funktionaler Bar, die in den Salon übergeht, erleichtert gesellige Momente, während das große Cockpit zum Entspannen und Essen im Freien einlädt. Der großzügige Wohnraum und das natürliche Licht machen diesen Katamaran an Bord besonders angenehm und ideal für unvergessliche Kreuzfahrten.
Der Fountaine Pajot Salina 48 zeichnet sich durch seine beeindruckenden Leistungen beim Segeln aus und bietet ein flüssiges und angenehmes maritimes Erlebnis. Sein durchdachtes Design mit optimiertem Decksplan ermöglicht eine außergewöhnliche Manövrierfähigkeit, selbst bei windigen Bedingungen. Die großen Bewegungsflächen zwischen Cockpit und Salon gewährleisten einen leichten Zugang zu den Manövern, während die erhöhte Steuerposition optimale Sicht bietet. Ob bei einer ruhigen Kreuzfahrt oder sportlicheren Fahrten – der Salina 48 beweist seinen Wert mit kontrolliertem Fahrgefühl und unvergleichlichem Komfort für die Crew.
Der Salina 48 ist ein Katamaran, der besonders gut für lange Kreuzfahrten geeignet ist, dank seines großzügigen Wohnraums und des Komforts an Bord. Mit seinen vier gut gestalteten Kabinen und vier Badezimmern bietet er geschätzte Privatsphäre für die Crew und gleichzeitig ein angenehmes Lebensumfeld. Das große Cockpit und die geräumige Küche, die sich zum Salon hin öffnet, fördern eine gesellige Atmosphäre, ideal für unvergessliche Momente auf See. Zudem ermöglichen die großen Öffnungen natürliches Licht, was das Wohlbefinden an Bord verstärkt. Insgesamt verbindet der Salina 48 Volumen, Bequemlichkeit und Ergonomie und ist somit die perfekte Wahl für alle, die lange Reisen in aller Ruhe unternehmen möchten.
Die Erfahrungen der Eigentümer dieses Katamarans zeigen eine Mischung aus Begeisterung und Verbesserungsmöglichkeiten. Einerseits schätzen viele die geräumige Wohnlichkeit und den flüssigen Bordverkehr, der das Leben in der Gruppe erleichtert. Nutzer heben auch die gute Manövrierfähigkeit hervor, besonders bei windigen Bedingungen. Andererseits gibt es wiederkehrende Kritikpunkte, insbesondere der Mangel an Stauraum, der die Organisation an Bord einschränkt. Die Segelgefühle werden im Vergleich zu Einrumpfbooten oft als geringer wahrgenommen, was einige Segler auf der Suche nach einem dynamischeren Erlebnis etwas enttäuscht. Schließlich wird eine gute Pflege empfohlen, insbesondere bei Modellen, die im Charterbetrieb eingesetzt wurden, um langfristig ein optimales Maß an Komfort zu gewährleisten.
Im Vergleich zu anderen Konkurrenzmodellen wie dem Lagoon 450 F und dem Bali 4.6 zeichnet sich der Salina 48 durch seinen großzügigen Wohnraum und den Komfort an Bord aus. Seine 4 Kabinen mit privaten Badezimmern machen ihn zu einer idealen Wahl für Kreuzfahrten mit Familie oder Freunden. Allerdings bemängeln einige Nutzer ein Gefühl der Langeweile am Steuer, besonders im Vergleich zu Einrumpfbooten, die unter Segel reaktiver sind. Außerdem, obwohl der Katamaran dank seines durchdachten Designs leicht zu manövrieren ist, werden die Ausführung und die Staumöglichkeiten gelegentlich kritisiert, sodass einige Erwartungen unerfüllt bleiben. Nichtsdestotrotz ist der Salina 48 für diejenigen, die Wert auf Komfort und Raum zum Entspannen während ihrer Navigation legen, nach wie vor eine zu erwägende Option.