Am beliebtesten Marken
Alle Marken
Meistgesuchte Modelle
8 gefundene Angebote
Motorboot Gebraucht de 1999 |
|
Motorboot Miete |
|
Motorboot Gebraucht de 2000 |
|
Motorboot Gebraucht de 2006 |
|
Motorboot Gebraucht de 2001 |
|
Motorboot Gebraucht de 1999 |
|
Motorboot Gebraucht de 2005 |
|
Motorboot Gebraucht de 2001 |
|
Das Modell Cap Camarat 625, Teil einer seit 1980 bestehenden Reihe, verkörpert den populären und vielseitigen Geist der Open-Boote. Entwickelt, um den Bedürfnissen von Navigationsbegeisterten gerecht zu werden, zeichnet es sich durch klassische Linien und einen optimierten Rumpf für bessere Leistung auf See aus. Mit intelligenter Raumanordnung bietet dieses Modell einen hohen Komfort für Familien- oder Freundesausflüge. Ausgestattet mit einer geräumigen und gut durchdachten Mittelkonsole garantiert der Cap Camarat 625 zudem hervorragende Manövrierfähigkeit und erleichtert so die Nutzung beim Angeln, Schwimmen oder bei Wassersportarten. Sein Ruf wurde über die Jahre aufgebaut und macht ihn zu einer bevorzugten Wahl für Navigation-Begeisterte.
Der Jeanneau Cap Camarat 625 besticht durch seinen gut gestalteten Rumpf, der klassische Linien aufgreift und gleichzeitig modifiziert wurde, um eine bessere Wellenabweichung zu bieten. Dieses Design sorgt für eine stabile und schnelle Navigation, enthüllt leicht und ohne zu steigen. Die geräumige und funktionelle Mittelkonsole ist mit reichlich Stauraum und einer Teakholz-Tür ausgestattet, die der Besatzung praktischen Schutz bietet. Das Layout ermöglicht einfachen Zugang zu den Steuerungen und erhöht Komfort sowie Ergonomie bei Manövern auf See. Mit dieser Kombination verspricht der Cap Camarat 625 ein angenehmes Navigation-Erlebnis bei zeitlosem Design.
Mit einer Rumpflänge von 6,30 m und einer Breite von 2,48 m wiegt dieses Modell 800 kg und kann bis zu 200 PS motorisiert werden, wobei 150 PS für optimale Leistung ausreichen. Es verfügt über einen Kraftstofftank von 136 Litern und ist für Navigation auf See in Kategorie C zugelassen. Das Boot ist mit einem Außenbordantrieb und einer Kabine ausgestattet, was es vielseitig und für verschiedene nautische Aktivitäten geeignet macht. Mit mehr als 1.500 produzierten Einheiten zwischen 1998 und 2008 besticht es durch einen vom Leader 605 inspirierten Rumpf, der hervorragende Seetüchtigkeit garantiert. Die Lichte Höhe unter den Querbalken beträgt 1,34 m, und die vielfältigen Staumöglichkeiten machen es zur idealen Wahl für Familien und Wassersport-Fans.
Das Innendesign des Jeanneau Cap Camarat 625 ist auf maximalen Raum und Komfort an Bord ausgerichtet. Das Modell bietet großzügige Breite und Platz für bis zu sieben Personen auf angenehme Weise. Im Heck lädt eine bequeme Bank zum Entspannen ein, während die Fahrersitze eine ausgezeichnete Sicht für den Piloten bieten. Vorne verwandelt sich eine U-förmige Sitzgruppe leicht in eine große Sonnenliege, perfekt zum Genießen sonniger Tage. Zudem sind praktische Stauraumlösungen integriert, darunter strategisch platzierte Fächer für Kissen, Angelausrüstung oder Wasserski. Optional sind chemische Toiletten verfügbar, was das Modell noch vielseitiger und familienfreundlicher macht.
Der Jeanneau Cap Camarat 625 zeichnet sich durch beeindruckende Leistungen auf dem Wasser aus. Dieses Modell gleitet schnell an, vermittelt ein dynamisches und reaktionsschnelles Fahrgefühl ohne zu steigen und erreicht Spitzengeschwindigkeiten bis zu 36 Knoten. Auf Kreuzfahrt stabilisiert es sich bei etwa 28 Knoten bei 4.000 U/min und garantiert so ein angenehmes und komfortables Navigation. Sein Rumpf ist optimal für die Wellenbewältigung ausgelegt und sorgt für eine gesunde Seegängigkeit, was der Besatzung auch bei schwierigen Bedingungen eine ruhige Erfahrung ermöglicht. Zwischen Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit weiß der Cap Camarat 625 Wassersportbegeisterte ebenso zu überzeugen wie Familien und Freunde.
Dieses Modell ist besonders gut ausgestattet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Freizeitkapitänen gerecht zu werden. Es bietet Angelrutenhalter und -ständer, ideal für Angler, und ein Vorschiff mit Balkon, das das Anlegen erleichtert. Die gut dimensionierten Klampe und das Edelstahlhandlauf rund um die Konsole sorgen für Sicherheit und Komfort während der Navigation. Für Schwimmer ist die Badeleiter verbesserungswürdig, beeinträchtigt jedoch nicht das Gesamterlebnis. Jedes Detail wurde darauf ausgelegt, maximalen Komfort und Vergnügen auf dem Wasser zu gewährleisten und das Boot vielseitig für viele nautische Aktivitäten zu machen.
Die Cap Camarat-Reihe wurde 1982 vom Architekten Robert Rigaudeau ins Leben gerufen, der mit dem ikonischen Modell Cap Camarat 575 den Grundstein für Jeanneau legte. Der mit Mittelkonsole konzipierte 575 begeisterte bald die Navigation-Begeisterten und fand bis 1994 über 1.400 Käufer. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Reihe weiter und bot zunehmend leistungsfähige Modelle, die sich sowohl für Angeln als auch für Wasserski eigneten. Heute, mit mehr als 35.000 weltweit verkauften Einheiten, sind die Cap Camarat ein Synonym für Qualität, Komfort und Vielseitigkeit und besitzen einen festen Platz in der Welt der Motorboote.
Die Cap Camarat-Reihe wurde 1982 mit dem Modell 575 vorgestellt, entworfen vom Architekten Robert Rigaudeau. Dieses erste Modell war dank seines innovativen Designs, einschließlich einer kippbaren Mittelkonsole, schnell erfolgreich und begeisterte viele Freizeitschipper. Im gleichen Jahr wurde auch der Cap Camarat 510 eingeführt, der sich durch seine Vielseitigkeit für Angeln und Wassersport auszeichnete. Diese Modelle mit ihren Polyester-Rümpfen und hervorragendem Verhalten auf dem Wasser legten den Grundstein für eine Reihe, die sich stetig weiterentwickelte und dabei ihren Prinzipien von Komfort und Leistung treu blieb. Die ersten Cap Camarat prägten damit den Ruf von Jeanneau in der Open-Boot-Welt.
Seit seinem Markteintritt konnte der Cap Camarat 625 eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorweisen, sowohl in Wettkämpfen als auch in vielfältigen Anwendungen, und zog die Aufmerksamkeit von Navigation-Fans auf sich. Das Modell begeisterte nicht nur Liebhaber der Freizeitkapitänerei, sondern glänzte auch bei Events wie der Rallye "Niamey-Bamako", bei der Prototypen Spitzenleistungen zeigten. Mit robustem Design und vielseitigen Eigenschaften ist dieses Boot eine beliebte Wahl für Angler, Wassersport-ler und Familienfahrten und festigte so seinen Status bei Skippern weltweit. Sein Ruf in der Nautik ist durch Nutzerberichte und Expertenmeinungen gefestigt und macht den Cap Camarat 625 zu einem unverzichtbaren Modell der Reihe.
Der Cap Camarat 625 ist ein ikonisches Modell der Reihe, geschätzt für seine technischen Daten und seinen kommerziellen Erfolg. Mit einer Rumpflänge von 6,30 Metern und einer Breite von 2,48 Metern bietet es komfortablen Raum für bis zu 7 Personen, ideal für Familien- oder Freundesausflüge. Die clevere Einrichtung umfasst eine geräumige Mittelkonsole mit einfachem Zugang und optimaler Aufbewahrung und spricht damit Fans von Wassersport, Angeln oder Entspannung an. Dieses 1998 eingeführte Modell erzielte großen Erfolg mit fast 1.900 verkauften Einheiten in nur acht Jahren und festigte dadurch seinen Ruf als vielseitiges Sport- und Familienboot. Auch die Leistung auf See überzeugt mit einer flüssigen und angenehmen Navigation, selbst bei unruhigem Wetter.
Die Cap Camarat-Reihe hat einen bedeutenden Einfluss auf die Nautikbranche und gilt als unverzichtbarer Maßstab im Segment der offenen Motorboote. Mit dem Modell Cap Camarat 625, das Familien und Wassersport-Begeisterte gleichermaßen erobert hat, hat Jeanneau Komfort, Leistung und Vielseitigkeit neu definiert. Diese ikonische Serie inspirierte viele Wettbewerber und half, das Konzept der Open-Rümpfe populär zu machen, die elegantes Design mit praktischer Nutzbarkeit verbinden. Der ausgezeichnete Seegang und die cleveren Ausstattungen der Cap Camarat beeinflussen weiterhin zeitgenössische Bootsdesigns und festigen ihren ikonischen Status in der Nautikwelt.
Der Jeanneau Cap Camarat 625 vereint ideal Leistung und Komfort. Mit einem optimierten Rumpf für sicheren Betrieb bei wechselnden Bedingungen bietet er modernes Design, das die klassischen Elemente bewahrt, die die Reihe bekannt gemacht haben. Die großzügige Breite ermöglicht ausreichend Platz für bis zu 7 Personen und vielfältige Wassersportaktivitäten wie Angeln oder Wasserski. Das clevere Layout mit wohlüberlegten Stauräumen und einer Sitzgruppe, die in eine Sonnenliege umgewandelt werden kann, macht das Modell besonders familienfreundlich. Es besticht nicht nur durch Praktikabilität, sondern auch durch schnelle Gleitfähigkeit und gesundes Fahrverhalten. Zusammenfassend ist der Cap Camarat 625 eine kluge Wahl für alle, die ein vielseitiges und komfortables Motorboot suchen.
Verkaufen oder finden Sie Ihr Boot einfach und schnell über unser Portal für den Kauf von neuen und gebrauchten Booten. Meine Boote verkaufen
© 2024 - RIV ART. Alle Rechte vorbehalten.