Mit seiner Haube, die durch ihr Design und die matte schwarze Farbe gekennzeichnet ist, wollte der Hersteller die sportlichen Leistungen und den „Racing“-Geist von ... unterstreichen.
Mit seiner durch das Design und die matte schwarze Farbe gekennzeichneten Haube wollte der Hersteller die sportlichen Leistungen und den „Racing“-Geist dieses Motors unterstreichen. Die Zielgruppe sind Käufer, die nach einem zeitgenössischen, sportlichen und eleganten Design suchen, das perfekt zu schlanken Booten passt, wie zum Beispiel dem Iron 707, bei dem er in einer Paketversion angeboten wird.
Kuro, ein neuer 250 PS Motor mit sportlichem Design, der auf Leistung ausgerichtet ist. Die Zielgruppe sind Käufer, die nach einem sportlichen Design suchen. Das erste Highlight dieses Motors ist seine „ghost“ matte schwarze Farbe, die in der Rennsportwelt verbreitet, aber im Bereich der maritimen Motoren noch wenig verbreitet ist. „Kuro“, was auf Japanisch tiefschwarz bedeutet, verkörpert im Kanji des DF250 auch Eleganz und Raffinesse in der japanischen Literatur.
Der neue Suzuki DF250 mit Racing-Look ist ein V6-Motor mit 24 Ventilen, elektronischer Einspritzung und einem Hubraum von 4023 cm3, basierend auf Technologien, die den Ruf der Marke Suzuki begründen. Er bietet verbesserte Leistungen aufgrund der Entwicklungen, die an dem elektronischen Steuergerät vorgenommen wurden. Sein Leistungsbereich wurde erweitert und reicht nun von 5700 bis 6300 U/min.
Darüber hinaus wurde die Vorderform des Getriebegehäuses unter Berücksichtigung der in den Motoryacht-Rennen verwendeten Gehäuse gestaltet, um das Eindringen ins Wasser zu verbessern. Die Position und die Linien der Wasseraufnahme wurden analysiert, um die Fahrleistungen zu verbessern und Kavitation zu vermeiden. Die seitliche Asymmetrie am Ruder sorgt für eine bessere Stabilität in der Steuerung.
Schließlich wurde der Luftansauggrill unter der Haube überarbeitet, um die Zufuhr zu erhöhen und die Kühlung des Motors zu beschleunigen.
Dieser neue Motor kann zudem von den Stärken der Suzuki-Technologien profitieren, wie dem Offset mit seinem 2-stufigen Reduktionssystem zur Optimierung der Propellerleistung. Diese exklusive Technologie von Suzuki mit dem nach vorne versetzten Antriebskopf verleiht dem Motor seinen kompakten Charakter und verbessert vor allem den Schwerpunkt der gesamten Boot-Motor-Kombination. Die elektronische Steuerung Suzuki Precision Control (SPC) steuert den Motor remote über ein elektrisches Signal (und nicht über herkömmliche mechanische Steuerkabel), was eine bessere Flexibilität beim Beschleunigen und Verzögern ermöglicht. Schließlich profitiert der Kuro auch von allen anderen Funktionen, die der Hersteller bietet, wie Auto-Trim, Troll-Modus und das mobile Diagnosesystem +.
Technologien integriert
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: