NEUMOTOR DER MARKE MERCURY TYP F 100 ELPT/EXLPT EFI - F 100 ELPT/EXLPT EFI: 13253? (Steuerbox und Instrumente inbegriffen) 4-TAKT, EINSPRITZUNG...
NEUER MERCURY MOTOR TYP F 100 ELPT/EXLPT EFI
- F 100 ELPT/EXLPT EFI: 13.253? (Steuerbox und Instrumente inklusive)
4-TAKT, EINSPRITZUNG.
LIEFERUNG MIT PROPELLER.
5 JAHRE GARANTIE.
PREIS OHNE TRANSPORT
AUCH ALS CT-MODELL (COMMAND THRUST) ERHÄLTLICH, SIEHE BESCHREIBUNG AM ENDE DER ANZEIGE, PREISAUFRUF ERFORDERLICH.
PS / kW - 100 / 74
Motortyp - 4-Zylinder-Reihenmotor / Einfacher obenliegender Nockenwellenantrieb (SOHC) mit 8 Ventilen
Hubraum (L) - 2,1
Maximale Drehzahl U/min - 5000-6000
Lufteinlass - Hochleistungs-Spiralansaugkrümmer
Kraftstoffeinspritzsystem - Multipoint elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI), computergesteuert
Lichtmaschine Ampere/Watt - 35 A / 441 Watt mit wasserkühltem Spannungsregler
Empfohlener Kraftstoff - Bleifreies Benzin 98
Empfohlenes Öl - Mercury FourStroke 10W-30 Öl
Motorwarnsystem - SmartCraft Engine Guardian
Kompatibel mit SmartCraft Digitaltechnologie - Ja
Startsystem - Elektrisch mit intelligentem Start
Steuerung - Mechanische Gas- und Gangsteuerung
Lenkung - Kompatibel mit großem Pinne (Big Tiller) / Hydraulische Servolenkung / Mechanische Doppelkabelsteuerung
Wellenlänge - L: 20" / 508 mm - XL: 25" / 635 mm
Übersetzungsverhältnis - 2,07:1
Trockengewicht *Leichtestes verfügbares Modell - 163 kg
CARB Sternzahl - 3
Bohrung und Hub - 3,5 x 3,2" / 90 x 81 mm
Zündung - SmartCraft ECM 70 induktiv digital
Kraftstoffversorgungssystem - Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI)
Kühlsystem - Wasserkühlung mit Thermostat
Fahrtrichtung - F-N-R
Antriebsfußoptionen - Standard
Trimmsystem - Hydraulische Hebung / Elektrische Hebung
Auspuffsystem - Durch den Propeller
Flachwasser-Trimmbereich (Grad) - 20
Farbe - Phantom Schwarz
Schmiersystem - Nasssumpf
Maximales Ölvolumen - 5,5 qts / 5,2 l
Maximaler Trimmbereich - 22° (-6° bis 16°)
Maximaler Hebebereich - 70° (-6° bis 64°)
Leiser als die Konkurrenz: Der Mercury 115 FourStroke ist bei allen Drehzahlen leiser als ein vergleichbarer 115-PS-Viertakter.
Im Leerlauf liegt der Mercury vier Dezibel unter der Konkurrenz – der Mitbewerber ist um 25 % lauter.
Bei Reisegeschwindigkeit, wo Gespräche normalerweise stattfinden, erzeugt der Konkurrenzaußenbordmotor etwa 15 % mehr Lärm.
Bei Volllast ist der Mercury um mehr als acht Dezibel leiser – der Konkurrenzmotor ist um 50 % lauter.
Tests durchgeführt vom Mercury PDE NVH Personal in einer halb-anechoischen Kammer von Mercury Marine (Schalllabor).
Gegenläufige Rotation: Lieben Sie das Fahren auf offener See, auch wenn Sie keine große Yacht kaufen wollen? Mercury bietet erstmals einen FourStroke 115 PS Motor mit Links-Drehung an. Zwei dieser Mittelklasse-Monster an Ihrem Heck bieten die Manövrierfähigkeit und Sicherheit des Anlegens von stärkeren Doppelmotoryachten, sind aber deutlich günstiger für Ihr Budget. Im Gegensatz zu den Doppelmotoren 115 PS der Konkurrenz sind die Mercury FourStroke 115 Doppelmotoren Command Thrust Modelle, die V6-Kategorie Propeller wie in der Enertia-Serie verwenden, um bessere Beschleunigung und bessere Kontrolle bei rauer See zu bieten.
*Nur verfügbar für 115 PS
Leistungsstark und effizient: Dank ihres geringen Gewichts und des großen Hubraums liefern die neuen Mercury FourStroke 80 - 115 kraftvolles Drehmoment und sofortige Leistung. Da sie nicht so hart arbeiten müssen wie schwerere Motoren oder Motoren mit kleinerem Hubraum, ermöglichen diese Motoren schnellere Gleitfahrt, bessere Beschleunigung und höhere Energieeffizienz bei Reisegeschwindigkeit.
Leicht und energieeffizient: Das weltweit renommierte Mercury-Ingenieurteam hat enorme Leistung in diese leichten, kompakten Vierzylinder-SOHC-Motoren gepackt. Der 115 PS Motor wiegt 9 Kilo weniger als sein nächster Viertakt-Konkurrent und ist damit der weltweit leichteste emissionsarme Außenbordmotor in seiner Leistungsklasse.
Das Trockengewicht bezieht sich auf das leichteste Modell. Vergleichsgewichte beziehen sich auf Basismotoren ohne Öl, Propeller oder integrierte Lenkzylinder. Gewichte basieren auf den Angaben in den Bedienungsanleitungen.
Größere Auflagefläche: Der größere Command Thrust Antriebsfuß erzeugt eine größere Auflagefläche im Wasser und ermöglicht bessere Bootssteuerung. Das größere stromlinienförmige Getriebegehäuse zusammen mit einem größeren Propellerdurchmesser bringt schwere Boote leichter in Gleitfahrt und hält sie auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten ohne Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit in der Gleitfahrt.
Beruhigender Lauf: Ausgestattet mit denselben wartungsfreien Ventilsteuerungen wie unsere FourStroke 150 Motoren sind die FourStroke 80-115 PS Außenbordmotoren unglaublich langlebig.
Sanfterer Lauf als die Konkurrenz: Der Mercury 115 FourStroke hat weniger Vibrationen und bietet eine ruhigere Fahrt als ein vergleichbarer 115-PS-Viertaktmotor der Konkurrenz.
Im Leerlauf ist die Vibrationsbelastung am Fahrersitz beim Mercury bis zu 50 % geringer als beim Konkurrenzmotor.
Am Heck vibriert der Konkurrenzmotor etwa fünfmal stärker als der Mercury, sowohl bei Reisegeschwindigkeit als auch bei Volllast.
Tests durchgeführt vom Mercury PDE NVH Personal an einem Mercury Marine Teststandort auf einer Bayliner 170 von 2013.