NEUER MOTOR DER MARKE MERCURY TYP F 80 ELPT EFI - F 80 ELPT EFI : 12202? (Steuerbox und Instrumente enthalten) 4-TAKT, EINSPRITZUNG. GELIEFERT MIT...
NEUMOTOR DER MARKE MERCURY TYP F 80 ELPT EFI
- F 80 ELPT EFI: 12.202? (Steuerbox und Instrumente enthalten)
4-Takt, Einspritzung.
Lieferung mit Propeller.
5 Jahre Garantie.
Preis ohne Transport
PS / kW - 80 / 59,2
Motortyp - 4-Zylinder-Reihenmotor / Einfacher obenliegender Nockenwellenantrieb (SOHC) mit 8 Ventilen
Hubraum (L) - 2,1
Maximale Drehzahl U/min - 4500-5500
Lufteinlass - Hochleistungs-Spiralansaugkrümmer
Kraftstoffzufuhrsystem - Mehrpunkt-Einspritzung (EFI) elektronisch gesteuert durch Computer
Generator Ampere/Watt - 35 A / 441 Watt mit wassergekühltem Spannungsregler
Empfohlener Kraftstoff - Bleifreies Benzin 98
Empfohlenes Öl - Mercury FourStroke 10W-30 Öl
Motorschutz-Warnsystem - SmartCraft Engine Guardian
Kompatibel mit SmartCraft-Digitaltechnologie - Ja
Anlasser - Elektrisch mit Smart Start
Bedienung - Mechanische Gas- und Getriebesteuerung
Lenkung - Kompatibel mit großem Steuerhebel (Big Tiller) / Hydraulische Lenkung / Doppelkabelmechanik
Wellenlänge - 20" / 508 mm
Untersetzungsverhältnis - 2,07:1
Leergewicht *Leichtestes verfügbares Modell - 163 kg
CARB-Sterneanzahl - 3
Bohrung und Hub - 3,5 x 3,2" / 90 x 81 mm
Zündung - SmartCraft ECM 70 induktiv digital
Kraftstoffsystem - Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI)
Kühlsystem - Wassergekühltes Thermostat
Schaltstellungen - F-N-R
Standardmotorhalterung - Standard
Trimmsystem - Hydraulisches Trimmen / Elektrisches Trimmen
Auspuffsystem - Durch den Propeller
Trimmbereich für flaches Wasser (Grad) - 20
Farbe - Phantom Black
Schmiersystem - Nasssumpf
Max. Ölvolumen - 5,5 qt / 5,2 l
Maximaler Trimmwinkel - 22° (-6° bis 16°)
Maximaler Hubwinkel - 70° (-6° bis 64°)
Leiser als die Konkurrenz: Der Mercury 115 FourStroke ist bei allen Drehzahlen leiser als ein konkurrierender 115-PS-4-Takt.
Im Leerlauf liegt der Mercury vier Dezibel unter der Konkurrenz – das Konkurrenzaußenborder ist 25 % lauter.
Bei der Reisegeschwindigkeit, wo üblicherweise Gespräche stattfinden, erzeugt der Konkurrenz-Außenborder etwa 15 % mehr Lärm.
Bei voller Drehzahl ist der Mercury über acht Dezibel leiser – der Konkurrenz-Außenborder ist 50 % lauter.
Tests durchgeführt vom Mercury PDE NVH Personal in einer halbanechoischen Kammer bei Mercury Marine (Schalllabor).
Gegenläufige Drehung: Lieben Sie das offene Meer, auch wenn Sie kein großes Boot kaufen wollen? Mercury bietet erstmals einen 115 PS FourStroke Motor mit Linkslauf an. Zwei dieser Mittelklasse-Monster auf Ihrem Heck verleihen die Manövrierfähigkeit und das Anlegeschutzgefühl von stärkeren Zweimotoryachten zu einem deutlich günstigeren Preis. Im Gegensatz zu konkurrierenden Doppelmotoren mit 115 PS sind die Mercury FourStroke Doppelmotoren 115 Command Thrust Modelle, die Propeller der V6-Kategorie ansteuern, beispielsweise aus der Enertia-Serie, für bessere Beschleunigung und Kontrolle auf rauen Gewässern.
*Nur für 115 PS verfügbar
Leistungsstark und effizient: Dank ihres geringen Gewichts und großen Hubraums entwickeln die neuen Mercury FourStroke 80 - 115 PS Motoren kräftiges Drehmoment und sofortige Leistung. Da sie nicht so stark belastet werden wie schwerere oder Motoren mit kleinerem Hubraum, ermöglichen diese Motoren den Booten schnelleres Anheben auf den Gleitmodus, bessere Beschleunigung und bessere Kraftstoffeffizienz bei Reisegeschwindigkeit.
Leicht und kraftstoffsparend: Das weltweit renommierte Ingenieurteam von Mercury hat enorme Leistung in diese leichten und kompakten Vierzylinder-Einzel-Nockenwellenmotoren gesteckt. Der 115 PS Motor wiegt 9 kg weniger als sein nächster Konkurrent im 4-Takt-Segment, was ihn zum leichtesten Außenborder mit niedrigen Emissionen in seiner Leistungsklasse macht.
Das Leergewicht entspricht dem leichtesten Modell. Vergleichsgewichte beziehen sich auf Basismotoren ohne Öl, Propeller oder integrierte Steuerzylinder. Die Gewichte basieren auf Angaben in den Bedienungsanleitungen.
Größere Wasseraufstandsfläche: Die größere Command Thrust Motorhalterung erzeugt eine größere Wasseraufstandsfläche für bessere Bootssteuerung. Das größere tropfenförmige Gehäuse in Kombination mit einem größeren Propeller ermöglicht es schweren Booten, schneller und bei niedrigeren Geschwindigkeiten einfacher zu gleiten, ohne die Höchstgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.
Garantie für Ruhe: Ausgestattet mit demselben wartungsfreien Ventiltrieb wie unsere FourStroke 150 Motoren sind die FourStroke 80-115 PS Außenborder extrem langlebig.
Sanfter als die Konkurrenz: Der Mercury 115 FourStroke erzeugt weniger Vibrationen und sorgt für eine sanftere Fahrt als ein konkurrierender 115 PS 4-Takt.
Im Leerlauf ist das Vibrationsniveau am Fahrersitz beim Mercury Motor bis zu 50 % niedriger als beim Konkurrenzmotor.
Am Heck vibriert der Konkurrenzmotor beim Reise- und Volllastbetrieb fast fünf Mal stärker als der Mercury.
Tests durchgeführt von Mercury PDE NVH Personal bei einer Mercury Marine Teststelle auf einer Bayliner 170 aus dem Jahr 2013.