Mit seiner Abdeckung, die durch sein Design und seine mattschwarze Farbe charakterisiert ist, wollte der Hersteller die sportlichen Leistungen und den „Racing“-Geist von ... unterstreichen.
Mit seinem Gehäuse mit einem charakteristischen Design und einer mattschwarzen Farbe wollte der Hersteller die sportlichen Leistungen und den "Racing"-Geist dieses Motors signieren. Zielgruppe ist eine Kundschaft, die modernes, sportliches und markantes Design sucht, der Motor passt perfekt zu Booten mit einer furtiven Linie, ähnlich dem Iron 707, für das er als Paketversion angeboten wird.
Kuro, ein neuer 250-PS-Motor im sportlichen Design für Performance. Der erste Vorteil dieses Motors, der auf eine sportliche Optik ausgerichtet ist, ist seine „ghost“ matte schwarze Farbe, die in der Welt des Rennsports verbreitet ist, aber im nautischen Bereich noch wenig vorkommt. „Kuro“, was auf Japanisch tiefschwarz bedeutet, ist auch das Kanji fürs DF250, das in der japanischen Literatur Eleganz und Raffinesse ausdrückt.
Mit seinem Rennlook ist der neue Suzuki DF250 ein V6 mit 24 Ventilen, elektronischer Einspritzung und 4023 cm3 Hubraum, basierend auf den Technologien, die den Ruf der Marke Suzuki ausmachen. Er bietet verbesserte Leistung durch eine Entwicklung am elektronischen Steuergerät. Sein Leistungsbereich wird erweitert und reicht von 5700 bis 6300 U/min.
Darüber hinaus wurde die vordere Form des Gehäusedeckels inspiriert von den Gehäusen, die bei Motonautikrennen verwendet werden, um die Wasseraufnahme zu verbessern. Die Position und die Linien der Wassereinlässe wurden so gestaltet, dass die Navigationseigenschaften verbessert werden und Kavitation vermieden wird. Die seitliche Asymmetrie am Ruder sorgt zudem für eine bessere Stabilität in der Steuerung.
Abgerundet wird das Design durch eine neu gestaltete Luftansaugung unter dem Gehäusedeckel, um die Zufuhr zu erhöhen und den Motor schneller zu kühlen.
Dieses neue Modell profitiert außerdem von den Vorteilen der Suzuki-Technologien, wie dem Offset-System mit zweistufiger Reduktion, um die Propellerleistung zu optimieren. Diese Suzuki-exklusive Technologie, bei der der Motorträger nach vorne versetzt ist, verleiht dem Motor seine kompakte Erscheinung und verbessert vor allem den Schwerpunkt des Boot-motor-Systems. Die elektronische Steuerung Suzuki Precision Control (SPC) steuert den Motor ferngesteuert über ein elektrisches Signal (nicht mit klassischen mechanischen Steuerkabeln), was mehr Flexibilität bei Beschleunigung und Verzögerung ermöglicht. Außerdem verfügt der Kuro über alle weiteren Funktionen des Herstellers, wie Auto-Trim, Troll-Mode und das mobile Diagnosesystem +.