Boot Düsseldorf 2025: Ein einzigartiges maritime Event weltweit!

29.12.2024

Düsseldorf 2025: Für Navigation-Enthusiasten!

Der BOOT Düsseldorf 2025 öffnet weit die Türen zur Zukunft der Freizeitschifffahrt.

Zwischen elektrischen Booten, modernster Bordtechnologie und avantgardistischem Design erwarten Sie Innovationen, die die anspruchsvollsten Wassersportler begeistern.

salon dusserdolf 2025

Düsseldorf 2025: Freizeitschifffahrt für alle greifbar

Der boot Düsseldorf, die weltweit größte Bootsmesse, bleibt ein unverzichtbares Ereignis im globalen nautischen Kalender und verbindet Tradition und Innovation in einem professionellen und freundlichen Umfeld.

Sie findet in der Messe Düsseldorf statt, einem riesigen Ausstellungskomplex in der deutschen Stadt Düsseldorf, vom 18. bis 26. Januar 2025.

Ein besonders bemerkenswerter Aspekt des boot Düsseldorf ist seine Kapazität, die weltweit größten Werften zu versammeln. Prestigeträchtige Marken wie Azimut, Sunseeker, Princess, Bénéteau oder Bavaria präsentieren dort oft ihre neuesten Innovationen und Flaggschiffmodelle.




Hunderttausende Besucher aus über 60 verschiedenen Ländern entdecken die neuesten Bootsmodelle und die aktuellsten nautischen Ausrüstungen.

Mit dieser Vielfalt ist leicht zu verstehen, warum diese Messe weltweite Bedeutung hat. Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2024 haben mehr als 250.000 Personen die Messetore passiert.

Neue nautische Innovationen 2025

Die Zukunft des Wassersports erwacht auf der BOOT Düsseldorf! Diese Ausgabe 2025 feiert revolutionäre Freizeitschifffahrtsboote, ob für die Küsten- oder Hochseeschifffahrt bestimmt, mit Spitzentechnologie, um Leistungsgrenzen zu erweitern.


Themen und Schlüsselsektoren

Jährlich positioniert sich die Boot Messe als Kreuzungspunkt von Ideen und Innovationen und versammelt eine unglaubliche Vielfalt von Ausstellern, um jeden Geschmack zu treffen.

Von Wassersportarten bis hin zu majestätischen Segelyachten und neuester Generation von Motorbooten beeindruckt die Diversität der Messe.

Ob Sie Nervenkitzel suchen oder ruhige Kreuzfahrten bevorzugen – alles steht Ihnen zur Verfügung, um alle Wassersportler oder zukünftige Seefahrer zufriedenzustellen!

Die Ausgabe 2025 verspricht noch reicher an Neuheiten und Erfahrungen zu sein.

Eintauchen ins Herz der BOOT Düsseldorf 2025

Für Branchenprofis bietet die boot Düsseldorf eine einzigartige Gelegenheit zum Networking und zur Geschäftsentwicklung. Oft werden während dieser Messe wichtige Geschäfte verhandelt und künftige Trends im nautischen Markt gezeichnet.

Die Organisation ist bekannt für ihre Exzellenz mit hochwertigen Services für Aussteller wie auch Besucher: vielfältige Gastronomie, Ruhebereiche, High-Speed-Internet, Shuttle-Service und mehrsprachige Unterstützung.

Für internationale Besucher bietet die Stadt Düsseldorf exzellente Empfangsinfrastruktur mit zahlreichen Hotels, Restaurants und Verkehrsanbindungen. Die Winterzeit der Messe ermöglicht es den Profis zudem, die nächste Wassersportsaison vorzubereiten.

Mit ihrem prestigeträchtigen Ruf ist diese Messe weit mehr als eine reine Ausstellung: Sie ist eine wahre Feier der Freizeitschifffahrt, die Liebhaber und Fachleute aller Bereiche anzieht.

Warum ein solches exklusives Treffen verpassen?

Jede Halle ist thematisch auf verschiedene Aspekte der nautischen Welt ausgerichtet:

Boots- und Ausrüstungsangebot – Aussteller


  • Von Luxusyachten bis Regattaseglern
  • Motorboote aller Größen
  • Zubehör für Tauchen und Wassersport
  • Navigations- und Marineelektronikzubehör
  • Ausrüstungen für Angeln
  • Innovationen im Bereich ökologischer Antrieb

Interaktive Aktivitäten für Erwachsene und Kinder


  • Becken zum Ausprobieren von Wassersportarten
  • Navigationssimulatoren
  • Tauchvorführungen
  • Vorträge über Sicherheit auf See
  • Animationen zum Schutz der Ozeane
  • Zeichen- und Malkurse für Kinder
  • Filmvorführungen über die Meereswelt und Navigation



Eine Messe mit Blick in die Zukunft

Der BOOT Düsseldorf 2025 zeigt erneut, dass die Freizeitschifffahrt ein sich ständig entwickelnder Sektor ist. Die vorgestellten Innovationen zeugen vom Engagement der Werften und Ausrüster, immer leistungsfähigere, umweltfreundlichere und besser auf die Wünsche der Wassersportler angepasste Produkte anzubieten.

Innovative Materialien für Komfort

Die in der Bootsherstellung verwendeten Materialien entwickeln sich ebenfalls schnell weiter. Verbundwerkstoffe, Carbonfasern und andere innovative Materialien ermöglichen die Herstellung leichterer, widerstandsfähigerer und langlebiger Rümpfe.

Diese technologischen Fortschritte resultieren in leistungsfähigeren und komfortableren Booten, die an Bord immer angenehmere Wohnräume für Kapitän und Passagiere bieten.

Auch akustische Materialien verbessern die Schallisolierung an Bord und schaffen so eine ruhigere und komfortablere Umgebung für die Insassen.

Grünere und vernetztere Boote

Eine der markantesten Trends dieser Ausgabe ist zweifellos der Aufstieg von Elektro- und Hybridbooten. Zahlreiche Werften präsentieren ihre neuesten Modelle. Leistungsfähigere Batterien und leise Elektromotoren versprechen lange Fahrten ohne schädliche Emissionen. Die Bordvernetzung der Einheiten entwickelt sich ständig weiter. Neue Generationen von Navigationssystemen, immer intuitiver, bieten eine Vielzahl von Funktionen: detaillierte Kartographie, Echtzeit-Verfolgung, Autopilot...

Wassersportler genießen nun ein noch sichereres Navigationserlebnis.

Nautische Ausrüstung für alle Bedürfnisse

Sie finden eine Vielzahl nautischer Ausrüstungen, die Komfort und maximale Sicherheit an Bord vereinen, wie leistungsstarke Motoren, Marineelektronik, technische Takelage, Zubehör, zugelassene Marinebekleidung... Alles, was Sie brauchen, um Ihr Boot sicher und komfortabel auszustatten.

Die BOOT Düsseldorf hebt auch Wassersportaktivitäten hervor, mit einem breiten Sortiment an Ausrüstung für Tauchen, Surfen, Kitesurfen... Enthusiasten entdecken die neuesten Trends bei Surfboards, Neoprenanzügen und Zubehör für den Sport, die den Anforderungen der erfahrensten Praktizierenden entsprechen.




Warum die BOOT Düsseldorf besuchen?

Eintauchen in die Nautikwelt

Die BOOT Düsseldorf ist eine wahre Schaufenster für die neuesten Trends und Innovationen der Branche. Hier haben Sie die Möglichkeit, Neuheiten im Bereich Boote, Ausrüstung und Zubehör zu entdecken.

Inspiration für Ihre nautischen Projekte

Ob Sie auf der Suche nach einem neuen Boot sind, Ausrüstung für Ihr aktuelles Schiff benötigen oder einfach Ideen für Ihre nächsten Ausflüge auf See suchen, die Messe bietet eine Fülle an Inspiration.

Treffen und Austausch

Sie können sich mit renommierten Herstellern, Ausstattern sowie anderen Meeres-Enthusiasten austauschen. Es ist die ideale Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und erfahrene Ratschläge zu erhalten.

Einzigartige Atmosphäre

Sie können sich mit renommierten Herstellern, Ausstattern sowie anderen Meeres-Enthusiasten austauschen. Es ist die ideale Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und erfahrene Ratschläge zu erhalten.




Einige Tipps zur Vorbereitung Ihres Besuchs

Planen Sie Ihren Besuch im Voraus

Sehen Sie sich den Messeplan an, notieren Sie die Aussteller, die Sie treffen möchten, und die Neuheiten, die Sie entdecken wollen.

Stellen Sie Fragen

Die Fachleute an den Ständen stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie über Ihr nautisches Projekt zu informieren.

Genießen Sie das Erlebnis

Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der Messe und lassen Sie Ihre Leidenschaft für den Wassersport Sie zu neuen Horizonten führen.




Die BOOT Düsseldorf ist eine bereichernde Erfahrung für alle Meeresliebhaber. Wenn Sie die Möglichkeit haben, hinzufahren, zögern Sie nicht, diese Chance zu nutzen!

  • Öffnungszeiten
  • Für Besucher und boot.club Mitglieder: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Für Geschäftskunden: 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr



Ticketverkauf

Planen Sie voraus! Kaufen Sie Ihr Ticket online

Ich bin dabei!

Anreise und Unterkunft

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Ich reserviere

Aussteller auf der Messe

Sehen Sie sich die Ausstellerliste an

Ich schaue nach