Die Amira ist eine Motoryacht aus dem Jahr 1933, entworfen vom Architekten O.M. Watts. Sie ist als BIP (gebäude von historischem Interesse) eingestuft. Ihre robuste Struktur ist c...
Die Amira ist eine Motoryacht aus dem Jahr 1933, entworfen vom Architekten O.M. Watts. Sie ist als BIP (gebäude mit denkmalgeschütztem Interesse) eingestuft. Ihre robuste Struktur besteht aus 3 Ebenen von Spanten und Planken mit einer Breite von 40. Dieses Boot mit einer reichen Geschichte soll 1940 an der Operation DYNAMO in Dünkirchen beteiligt gewesen sein, um die britischen Truppen evakuieren zu helfen. Seit ihrem Bau hat sie mehrere Refit-Phasen durchlaufen, und ein großer Teil ihrer Historie ist auf Anfrage verfügbar. Seit 2018 wurde der Rumpf über zwei Drittel seiner Länge vollständig entkleidet, der Motor sowie die Wassertanks wurden ausgebaut. Einige Querspanten und Spanten wurden ersetzt, und die Spanten wurden dampfgebogen und mit Kupferrnieten vernietet. Die Amira fährt jedes Jahr mit ihren Eigentümern auf Kreuzfahrten, die den Komfort und den Charme alter Boote verbinden. Sie verfügt über einen Liegeplatz im Hafen. Besichtigungen sind täglich nach Vereinbarung möglich. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Merkmale
Marke
Mf Curtis Looe
Modell
Amira
Bundesstaat
occasion
Typ
Motorboot
Jahr
1933
Länge
16.04 m
Breite
3,66 m
Wassertiefe
1.3 m
Passagier
10.55 Die SWAN 65-103 Kimmora verkörpert die perfekte Verbindung von moderner Leistung und raffiniertem Luxus. Konzipiert in der „Owner-Aft“-Konfiguration, ist diese Segelyacht für die Familienfahrt mit kleiner Crew ausgelegt und garantiert ein intensives und zugleich geselliges Segelerlebnis.
In Bezug auf die Leistung zeichnet sich Kimmora durch ihre High-Tech-Ausstattung aus. Ihr Hall Spar Carbonmast und die Carbon Großsegelrollanlage ermöglichen dank eines Ein-Knopf-Bediensystems eine mühelose Segelkontrolle und vereinfachen jedes Manöver. Die einziehbaren Propeller vorne und hinten sorgen für kraftvollen und reibungslosen Antrieb, während das großzügige Segelplan aufregende Segelgefühle verspricht. Das Gleichgewicht der Yacht ist bemerkenswert, dank der zurückversetzten Mastposition gegenüber dem T-Kiel, die optimale Stabilität und Manövrierfähigkeit bietet.
Im Inneren besticht Kimmora durch ihre warme und elegante Atmosphäre, geschaffen durch Mahagoniholz mit gerader Maserung, veredelt durch eine Behandlung mit Osmo-Wachs. Die offenen Räume des Salons und der Küche im Vorschiff bieten einen außergewöhnlichen Panoramablick auf das Meer. Ein separater Essbereich und Navigationsplatz sowie eine Bar im Heck komplettieren diese Bereiche und verbinden Komfort mit Funktionalität. Die private Eignerkabine im Heck verfügt über ein großzügiges angrenzendes Badezimmer, das an Bord Privatsphäre und Wohlbefinden garantiert.