Die Solaris 64RS ist das Ergebnis der Arbeit von Javier Soto Acebal. Es handelt sich um eine äußerst innovative Yacht in der Welt der schnellen Fahrtenyachten...
Die Solaris 64RS ist das Ergebnis der Arbeit von Javier Soto Acebal. Es handelt sich um eine äußerst innovative Yacht in der Welt der schnellen Kreuzfahrtschiffe, die durch einen erhöhten Salon und eine 360-Grad-Sicht gekennzeichnet ist, wodurch sich der Maschinenraum und der Motor in der Mitte des Bootes befinden. Der Schallschutz der Achterkabinen wird dadurch deutlich verbessert.
Die Innovation beginnt im Innenausbau, der einen Segelladeraum im Bug umfasst, der als Crewkabine mit separatem Badezimmer genutzt werden kann. Die große und geräumige Bugkabine kann mit einem zentralen oder seitlichen Bett ausgestattet werden. Die Küche befindet sich in der Nähe des Mastes. Der große Salon zeichnet sich durch den Niedergang auf Steuerbord aus, was bedeutet, dass es nur einen Flur für die beiden Achterkabinen gibt. Jede Kabine hat ihr eigenes Badezimmer mit Dusche. Die 3-Meter-Beiboot-Garage mit Längszugang beeinträchtigt nicht das Volumen der Achterkabinen. Der versetzte Niedergang auf Steuerbord ermöglicht außerdem einen sehr großen Cockpitbereich mit einem großen Tisch, der an Backbord in eine Sonnenliege umgewandelt werden kann, sowie einen Durchgang auf Steuerbord vor den Cockpit-Bänken. Am Heck des Cockpits befindet sich der Arbeitsbereich mit einem zentralen Winsch für die Großsegel-Leine und zwei weiteren an den Seiten.
Das Rumpfdesign ist sehr modern: ein breites Heck, das die beiden Steuerräder beherbergt, und ein leicht erhobener Bug. Das Kiel ist T-förmig mit zwei Tiefgängen; eine einziehbare Kieloption, die keinen Platz im Salon beansprucht, ist verfügbar.
Wie bei allen Solaris ist die Bauweise der 64 RS tadellos: laminierte Verbundstoffschotte am Rumpf und Deck zur Schaffung eines Monoblock-Effekts, große Beherrschung des Infusionsverbunds.