XBOAT Ref: 6059. NEUER GENOA. NEUES BEIBOOT MIT MALTA MOTOR, VERKLEIDUNG IN DER VORRUKHKE BABORDSEITE UND TOILETTE MÜSSEN WIEDER ANGEKLEBT WERDEN. Die First 375 ist eine Segelyacht c...
XBOAT ref :6059. NEUER GENOIS.
NEUES BEKAMPE MOTORE MALTA,
VAIGRAGE ZU RE KLEBEN IM VORDEREN STEUERRUM UND TOILETTE.
Der First 375 ist ein Segelboot, das 1987 von der Werft Bénéteau gebaut wurde. Dieses Modell gehört zur First-Serie, die für ihre schnellen und leistungsfähigen Kreuzfahrtyachten bekannt ist. Hier sind einige Schlüsselinformationen zum First 375 von 1987:
Design und Merkmale
Typ: Kreuzfahrt-Leistung, mit einem Design, das gute Regattakapazitäten bietet und gleichzeitig Komfort für die Kreuzfahrt gewährleistet.
Gesamtlänge (LOA): 11,42 m (37 Fuß).
Breite (Breiteste Stelle): 3,75 m.
Tiefgang: Ca. 1,60 m (je nach Version), was gutes Segeln in flachen Gewässern ermöglicht und gleichzeitig gute Stabilität bietet.
Gewicht: Ca. 5.500 kg.
Segelfläche: Mit einem Aluminium-Mast und einem ausreichend großen Großsegel, um die Leistung zu fördern und dennoch für das Kreuzen handhabbar zu bleiben.
Leistung
Der First 375 ist darauf ausgelegt, schnelles und reaktionsschnelles Segeln zu bieten und gleichzeitig stabil zu bleiben. Sein relativ leichtes Design, der große Mast und die Rumpfform ermöglichen es, auch bei windigen Bedingungen gute Leistungen zu erbringen.
Geschwindigkeit: Es handelt sich um ein recht schnelles Segelboot für ein Kreuzfahrtschiff, dank seines gut gestalteten Rumpfes und seines leistungsfähigen Riggs.
Manövrierfähigkeit: Ziemlich reaktionsschnell, auch für kleinere Crews.
Inneneinrichtung
Der First 375 bietet eine klassische Aufteilung für ein Segelboot dieser Größe: eine Vorderkabine, eine Hinterkabine, einen geräumigen Salon und eine funktionale Küche.
Kapazität: Ca. 6 Personen, mit Betten in der vorderen und hinteren Kabine sowie im Salon.
Dieses Modell priorisiert Funktionalität und Raum für die Kreuzfahrt, während es Annehmlichkeiten für komfortable Langstreckensegeln bietet.
Konstruktion und Materialien
Rumpf aus GRP (Glasfaserverstärkter Kunststoff), eine Bauweise, die sich durch ihre Festigkeit und Leichtigkeit bewährt hat.
Deck aus Schaumstoff, das die Steifigkeit verbessert und gleichzeitig das Gesamtgewicht des Bootes reduziert.
Beliebtheit und Nutzung
Dieses Modell war bei denen beliebt, die ein leistungsfähiges Segelboot suchten und gleichzeitig in der Lage waren, lange Kreuzfahrten zu unternehmen.
Es wurde sowohl für Regatten als auch für Langstreckenreisen aufgrund seiner Robustheit und maritime Eigenschaften genutzt.
Der First 375 ist somit ein vielseitiges Segelboot, das von Seglern geschätzt wird, die Leistung und Komfort kombinieren möchten.
Weitere Informationen und Fotos auf der Website xboat.fr