XBOAT ref :6067. HATTERAS 53 zu verkaufen. Informationen vom Eigentümer. Ich verkaufe meine Hatteras 53 Classic von der Werft Hatte...
XBOAT ref :6067.
HATTERAS 53 zu verkaufen
Informationen des Eigentümers
Ich verkaufe meine Hatteras 53 Classic vom Werft Hatteras, gebaut in 1979 und ins Wasser gelassen in 1980. Sie ist sehr bewohnbar und geräumig, ideal als Zweitwohnsitz auf dem Wasser. Die Innenverkleidungen sind aus massivem Mahagoni. Sehr großes Fly, alle Sonnenliegen sind neu. Heckbadenplattform aus Teak.
Hauptmerkmale der Motorjachten mit achterem Kabine: Die 53' ist die erfolgreichste Mittelschiffmotorjacht, die jemals von der Werft Hatteras gebaut wurde, mit über 600 hergestellten Einheiten in verschiedenen Konfigurationen und Layouts von 1971 bis 1989. Diese klassische Motorjacht verdankt ihre große Beliebtheit hervorragender Verarbeitung, großzügiger Aufteilung und Segeleigenschaften.
Ihre Aufteilung ist großzügig, ihre beiden Detroit 8V71 TI Motoren (Turbo-Diesel-Motoren mit Intercooler mit einer Leistung von 2 X 420 PS) zuverlässig und robust, machen sie zu einer idealen Yacht für längere Kreuzfahrten oder ein sehr komfortables Leben an Bord. Sie werden im Inneren von den Mahagoni-Holzarbeiten und der Originalausstattung beeindruckt sein.
Inneneinrichtungen
Das Innere des Schiffes auf Deck ist mit einem Steuerstand vorne und einem Salon hinten ausgestattet. Die hintere Plattform ist durch verglaste Holzschwingtüren erreichbar, die sich hinter dem Salon befinden. Eine geschwungene Teaktreppe auf der Steuerbordseite und vorne vom Steuerstand führt zu einer individuell gestalteten Küchenzone.
Vorkabine: Vorne und unterhalb der Küche befindet sich die Vorkabine mit zwei Einzelstockbetten und einem Stauraum auf der Steuerbordseite, der vorbereitet ist für eine Waschmaschine, sowie einem Regal und der Toilette auf der Backbordseite.
Gästekabine: Hinten und unterhalb der Küche erstreckt sich ein longitudinaler Flur nach hinten zwischen den Maschinenräumen, mit der Gästekabine, ausgestattet mit zwei Einzelbetten nebeneinander und einem Stauraum auf der Backbordseite. Auf der Steuerbordseite befinden sich die Gästetoiletten.
Hauptkabine: Der Flur endet an der Hauptkabine, ausgestattet mit einem Queen-Size-Bett in inselmitte, die Toiletten sind vorne und auf der Steuerbordseite. Die Maschinenräume befinden sich an Backbord und Steuerbord neben dem Flur.
Salon und Steuerstand
Der Hauptsalon und der Steuerstand sind entweder durch die verglasten Teakschwingtüren der hinteren Plattform oder durch die vorderen Steuerstandbereiche über die Schiebetüren auf der Backbord- und Steuerbordseite zugänglich, die zum Vorderdeck des Schiffes führen. Beim Betreten des geräumigen Salons aus massivem Mahagoni werden Sie sofort von den schönen Holzarbeiten und dem natürlichen Licht über 360 Grad Fenstern (Backbord, Steuerbord, vorne und hinten) beeindruckt sein.
Zwei große Sofas/Sitzgelegenheiten auf der Backbordseite
Umbaubarer Schlafplatz auf der Steuerbordseite
Der Steuerstand ist vorne und offen zum Hauptsalon und auf der gleichen Ebene: zentraler Steuerstand mit vollständigen Motorsteuerungen, Instrumenten und Elektronik. Zugang auf der Steuerbordseite zur geschwungenen Teaktreppe, die zur Küche und zum Unterdeck mit (3) Kabinen und Badezimmern sowie dem Maschinenraum führt.
Kabinen
Hauptkabine: Die geräumige Hauptkabine ist hinten am Ende der Treppe des Unterdecks und umfasst folgende Elemente: King-Size-Bett in Inselmitte, das quer zur Backbordseite mit Stauraumschubladen darunter und einem Schminktisch steht. Badezimmer der Hauptsuit.
Gästekabine: Große Kabine in der Mitte des Schiffs mit 2 nebeneinander stehenden Einzelbetten, Bad befindet sich auf der Backbordseite gegenüber der Gästekabine in der Mittelschiff-Struktur.
Weitere Gästekabine: Befindet sich vorne in der Küchenzone, eine andere Gästekabine mit 2 Etagenbetten auf der Steuerbordseite, privater Zugang zum angrenzenden Gäste-Badezimmer vorne.
Flybridge
Die Flybridge ist über eine Edelstahltreppe mit Teakstufen von der unteren hinteren Plattform über eine obere Öffnung aus Fiberglas zugänglich. Oberer Steuerstand in der Mitte mit umschließendem Reling und Windschutzscheibe vorne in der Flybridge-Zone. Der obere Steuerstand dieser Hatteras 53 verfügt über vollständige Motoransprechungen, Instrumente und Elektronik. Die zugänglichen Maschinenräume sind praktisch auf der Backbord- und Steuerbordseite der unteren Treppe platziert.
Wartung und Warnung
Antifouling, neue Anoden 2025. Käufer, die nicht in Frankreich wohnhaft sind, haben die Möglichkeit, die britische Flagge zu geringen Kosten zu behalten.
Warnung: Ein Käufer muss seine Agenten oder Gutachter auffordern, die Details zu prüfen, die der Käufer validieren möchte. Diese Yacht wird angeboten unter Vorbehalt: vorherigem Verkauf, Preisänderung oder Rücktritt ohne Vorankündigung. Die Motor- und Generatorstunden entsprechen dem Datum der ursprünglichen Anzeige und spiegeln die vom Eigentümer angegebene und/oder die tatsächliche Ablesung der Motorstundenmesser wider. Es liegt in der Verantwortung des Käufers und/oder seines Agenten und/oder seines Gutachters, die Motorstunden, implizite Garantien oder andere und größereRevisionen sowie alle anderen in der Anzeige angegebenen Details zu überprüfen.
Warum ist dieser Hatteras 53 Classic interessant zu kaufen?
Die Hatteras 53 Classic ist aus mehreren Gründen interessant zu kaufen. Zunächst handelt es sich um eine sehr erfolgreiche Mittelschiffsyacht mit über 600 hergestellten Einheiten, was ihre Beliebtheit und Zuverlässigkeit belegt. Ihre robuste Bauweise und ihre großzügige Aufteilung machen sie zur idealen Wahl für längere Kreuzfahrten oder das Leben an Bord. Darüber hinaus sind ihre Detroit 8V71 TI Motoren zuverlässig und robust, was eine komfortable und sichere Navigation gewährleistet. Die Innenräume aus massivem Mahagoni und die Originalausstattung verleihen einen Hauch von Luxus und Komfort. Schließlich machen die Heckbadenplattform aus Teak und die neuen Sonnenliegen diese Yacht sehr attraktiv für Liebhaber des Segelns und der Entspannung auf dem Wasser.
Weitere Informationen und Fotos auf der Webseite xboat.fr