Am beliebtesten Marken
Alle Marken
Meistgesuchte Modelle
2 gefundene Angebote
Segelboot Gebraucht de 1979 |
|
Segelboot Gebraucht de 1980 |
|
Segelboot Gebraucht de 1978 |
|
Segelboot de 1985 |
|
Segelboot Gebraucht de 1981 |
|
Segelboot Gebraucht de 1976 |
|
Segelboot Gebraucht de 1979 |
|
Segelboot Gebraucht de 1975 |
|
Segelboot Gebraucht de 1980 |
|
Segelboot Gebraucht de 1978 |
|
Segelboot Gebraucht |
|
Segelboot Gebraucht de 1980 |
|
Segelboot Gebraucht de 1987 |
|
Segelboot Gebraucht de 1979 |
|
Segelboot Gebraucht de 1978 |
|
Segelboot Gebraucht |
|
Entworfen vom Architekten Philippe Harlé, wurde die Segelyacht Aquila zwischen 1977 und 1984 von der Werft Jeanneau eingeführt. In diesem Zeitraum wurden 1.048 Exemplare produziert, was dieses Modell zu einem Symbol des damaligen Freizeitseglers machte. Harlé, auch bekannt für andere ikonische Designs, stattete die Aquila mit einem ausgewogenen und leistungsfähigen Rumpf aus, der schnell seine Bedeutung auf den Gewässern fand. Die Schönheit der Retro-Silhouette und die technische Herangehensweise machten sie zu einer beliebten Segelyacht bei vielen Freizeitkapitänen, die elegant segeln und gleichzeitig ihre Performance auf See genießen wollten.
Die Jeanneau Aquila zeichnet sich durch ihren sorgfältig ausbalancierten Rumpf aus, der hervorragende Leistung, insbesondere am Amwindkurs und bei leichtem Wind, bietet. Das Design optimiert die benetzte Oberfläche, was dem Segelboot ermöglicht, effizient über das Wasser zu gleiten. Das Segelplan, typisch für die 1970er Jahre, ist durch eine großzügig bemessene Genua geprägt, die doppelt so groß ist wie das Großsegel, was die Kraft und die Manövrierfähigkeit während der Fahrt verbessert. Das Modell ist in verschiedenen Versionen erhältlich, darunter die PTE-Varianten mit reduziertem Tiefgang zum Auflaufen und GTE, die die Leistung auf See bevorzugt. Diese Varianten ermöglichen es Freizeitseglern, die Art des Segelerlebnisses zu wählen, die ihnen am besten entspricht.
Die Aquila überzeugt durch ihre bemerkenswerte Manövrierfähigkeit, die je nach Kurs und Wetterbedingungen variiert. Am Amwindkurs zeigt sie ein sehr gutes Handling und passt sich mit Agilität an mäßigen Wind an, während sie auf Vorwindkurs besondere Aufmerksamkeit erfordert, um ein übermäßiges Krängen zu vermeiden, insbesondere bei mehr als 4 Beaufort. Das Cockpitdesign, obwohl relativ schmal, ist darauf ausgelegt, die Wasserinteraktion zu maximieren und gleichzeitig einen begrenzten Zugang zum Baden zu bieten, was es zu einem funktionellen Raum für die Navigation macht. Der Zugang zum Wasser ist eingeschränkt, was Manöver erschweren kann, aber es bleibt perfekt geeignet für Skipper, die ein dynamisches Segelerlebnis suchen, das Komfort mit Leistung verbindet. Das Teakholz-Cockpit verleiht eine elegante Note und sorgt gleichzeitig für die nötige Robustheit bei Seerausflügen.
Im Innenraum bietet die Aquila eine funktionale und einladende Aufteilung mit einer geräumigen Vorschiffkabine, die zur Entspannung nach einem Tag auf See einlädt. Der Salon ist komfortabel und hell, bietet durch seine umwandelbaren Bänke Platz für mehrere Personen und ist ideal für gesellige Mahlzeiten. Die in L-Form gestaltete Küche ist gut ausgestattet, um köstliche Gerichte zuzubereiten, während die Toilettenräume, beidseitig der Gangway gelegen, einen praktischen Zugang zu den Sanitäreinrichtungen gewährleisten. Die zahlreich integrierten, cleveren Stauraumoptionen ermöglichen die Organisation der Ausrüstung und Vorräte, was den gesamten Wohnbereich während der Fahrt besonders angenehm macht. Zusammenfassend verbindet das Innere der Aquila Komfort und Funktionalität, ideal für längere Aufenthalte auf See.
Bei der Inspektion einer Segelyacht Aquila ist es wichtig, auf bestimmte technische Aspekte besonders zu achten, um eine sichere und angenehme Segelerfahrung zu gewährleisten. Die robuste Bauweise aus Polyester ist ein Vorteil, jedoch sollte der Zustand des Rumpfes geprüft werden, um eventuelle Anzeichen von Osmose zu entdecken. Auch der Motor verlangt besondere Aufmerksamkeit: Es wird empfohlen, ihn regelmäßig zu kontrollieren und einen Austausch einzuplanen, wenn die Betriebsstunden einen bestimmten Wert überschreiten. Darüber hinaus sollte das Ruderblatt inspiziert werden, um sicherzustellen, dass keine problematische Abnutzung vorliegt, und der Zustand der Wandverkleidungen geprüft werden, da deren Zerfall den Komfort an Bord beeinträchtigen kann. Mit sorgfältiger Beachtung dieser üblichen Diagnosen erhöhen Sie Ihre Chancen, die Freuden, die diese emblematische Segelyacht bietet, voll auszukosten.
Die Aquila ist eine Segelyacht, die sich durch mehrere bemerkenswerte Vorteile auszeichnet. Ihre Robustheit und die Polyester-Konstruktion machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter für Freizeitsegler. Dieses Modell wird besonders für seine Performance geschätzt, speziell bei Regatten, wo es dank seines gut ausbalancierten Rumpfs wettbewerbsfähig ist. Die Innenausstattung, obwohl sie Verbesserungen vertragen könnte, bietet guten Komfort mit einer geräumigen Vorschiffkabine und einem einladenden Salon. Allerdings hat die Aquila auch einige Einschränkungen. Das ausgeprägte Krängen kann für Anfänger ein Nachteil sein, und der Zugang zum Baden ist eher eingeschränkt, was für jene, die ein leichtes Strand-Erlebnis suchen, weniger attraktiv sein könnte. Zudem berichten einige Nutzer von möglichen Problemen wie Osmose-Fällen oder einer Abnutzung des Ruders, die regelmäßige Aufmerksamkeit und Wartung erfordern. Trotz dieser Mängel zieht die Aquila weiterhin Enthusiasten an, die ein Segelboot suchen, das sowohl leistungsfähig als auch elegant ist.
Zeitgenössische Segelbootmodelle wie die Dehler 29, die Four Seas 28 und die RM 890 stellen interessante Alternativen zur Aquila dar. Zum Beispiel bietet die Dehler 29 mit ähnlicher Länge eine moderne Composite-Konstruktion, die Leichtgewicht und Effizienz beim Segeln bringt. Die Four Seas 28 zeichnet sich durch einen geräumigeren und optimierten Innenraum aus, ideal für längere Kreuzfahrten, während sie dank ihres schlanken Designs auch im Regattabereich wettbewerbsfähig bleibt. Schließlich spricht die RM 890 mit variablem Tiefgang und innovativer Bauweise Segler an, die Vielseitigkeit suchen. Im Vergleich dazu bietet die Aquila mit ihren robusten Merkmalen und traditionellem Design einen retro Charme und bewährte Performance, wenngleich ihre Ausstattung im Vergleich zu modernen Modellen einer Auffrischung bedarf. Diese Unterschiede spiegeln die Entwicklung der Bedürfnisse der Freizeitsegler wider, und jedes Modell hat seinen Platz auf dem Markt je nach den Prioritäten der Nutzer.
Bekannt für ihr stilistisches Erbe und ihre Robustheit, hat sich die Aquila fest in der Welt des Freizeitsegelns seit Ende der 1970er Jahre etabliert. Dieses 8,70 Meter lange Segelboot, entworfen von Philippe Harlé, verbindet Leistung und Komfort und zieht Segler an, die ein zuverlässiges Boot für ihre Abenteuer auf See suchen. Ihre Fähigkeit, sich unterschiedlichen Bedingungen anzupassen, gepaart mit langlebiger Bauweise, macht sie zu einer geschätzten Wahl auf dem Gebrauchtmarkt. Heute begeistert die Aquila weiterhin Käufer mit ihren bewährten maritimen Qualitäten und ihrem zeitlosen Design, das bereichernde Segelerlebnisse für Enthusiasten verspricht.
Verkaufen oder finden Sie Ihr Boot einfach und schnell über unser Portal für den Kauf von neuen und gebrauchten Booten. Meine Boote verkaufen
© 2024 - RIV ART. Alle Rechte vorbehalten.