WIRD ZWISCHEN DEM 9. UND 14. SEPTEMBER 2025 IN CANNES AUSGESTELLT! Die Solaris 60 wurde 2020 zu Wasser gelassen. Dieses Modell wird die Art und Weise des Bauens und Co...
WIRD ZWISCHEN DEM 9. UND 14. SEPTEMBER 2025 IN CANNES AUSGESTELLT!
Die Solaris 60 wurde 2020 zu Wasser gelassen. Dieses Modell wird die Bauweise und das Design von Booten prägen und das Design von Segelyachten für die nächsten zehn Jahre beeinflussen!
Die Solaris 60 ist als Mini-Maxi entstanden, das heißt eine Hochleistungs-Segelyacht mit einer Gesamtlänge von 18,31 Metern. Dadurch kann sie an Hochseeregatten in der Mini-Maxi-Klasse teilnehmen, insbesondere bei der wichtigsten Veranstaltung in Porto Cervo.
Die Hauptinnovation befindet sich im Cockpit, wo die Steuerräder über die gesamte Breite angeordnet sind. Dadurch können Sie das Boot steuern, ohne von der Persenning behindert zu werden, und sogar das Focksegel sehen.
Die Tiefe der Süllränder ermöglicht es, die Reling nach hinten abzusenken und sie an den beiden Stufen anzuheben. Diese Lösung wird normalerweise nur bei sehr großen Booten von über 140 Fuß verwendet. Außerdem erlaubt die Breite der Steuerräder, auch im Hafen und bei Manövern, dem Steuermann eine freie Sicht.
Hinten sind verstellbare Sitze verfügbar, die es ermöglichen, auch sitzend zu steuern.
Im Innenraum findet sich eine klassische Solaris-Einrichtung: eine Küche, leicht verborgen durch zwei Stufen vorne, und zum ersten Mal zwei Heckkabinen mit Einzel- oder Doppelbetten und einem großen Bullauge, das ins Cockpit innen blickt. Die Eignerkabine vorne ist sehr groß, mit viel Stauraum und der Möglichkeit, zwischen einem seitlichen oder mittigen Bett zu wählen.
Auch erwähnenswert ist die Crew-Kabine vorne mit separatem Bad.
Die Garage für das Beiboot (3 m) mit längsseitigem Zugang nimmt kaum Platz in den Heckkabinen ein.