WIRD ZWISCHEN DEM 9. UND 14. SEPTEMBER 2025 IN CANNES AUSGESTELLT! Die Solaris 60 wurde 2020 eingeführt. Dieses Modell wird die Art und Weise, wie gebaut und entworfen wird, prägen...
SERE AUSGESTELLT IN CANNES VOM 9. BIS 14. SEPTEMBER 2025!
Der Solaris 60 wurde 2020 vorgestellt. Dieses Modell wird die Art und Weise, wie Boote gebaut und gestaltet werden, prägen und das Design von Segelyachten für die nächsten zehn Jahre beeinflussen!
Der Solaris 60 wurde als Mini-Maxi konzipiert, das heißt als Hochleistungsyacht mit einer Gesamtlänge von 18,31 Metern. Dies ermöglicht es ihm, an Hochsee-Regatten in der Mini-Maxi-Klasse teilzunehmen, insbesondere beim Hauptveranstaltung in Porto Cervo.
Die wichtigste Innovation liegt im Cockpit, wo die Steuerräder in voller Breite positioniert sind. Das ermöglicht es, das Boot ohne Eingriff des Schutzdaches zu steuern und sogar den Vorsegelbaum zu sehen.
Die Breite der Bordwände ermöglicht es, die Folien nach hinten abzusenken und nahe bei den beiden Stufen anzuheben. Diese Lösung wird normalerweise nur bei sehr großen Booten über 140 Fuß verwendet. Außerdem sorgt die Breite der Steuerräder, auch bei Manövern auf Portseite, für eine freie Sicht für den Steuerbordmann.
Am Heck sind verstellbare Sitze vorhanden, die auch im Sitzen das Steuern ermöglichen.
Innen ist das klassische Layout von Solaris zu finden: eine Küche, die leicht durch zwei Stufen vorne verborgen ist, und erstmals zwei achterliche Kabinen mit einzelnen oder Doppelbetten sowie eine große Luke gegenüber dem Cockpit. Die Eignerkabine, vorne, ist sehr geräumig, mit viel Stauraum und der Wahl zwischen einem Seitenschläferbett oder einer zentralen Schlafgelegenheit.
Besonders erwähnenswert ist auch die Crew-Kabine vorne mit eigenem Bad.
Der Bug-Bunker für das Beiboot mit Längszugang (3M) beansprucht kaum Raum in den hinteren Kabinen.