Nautalu : Night Time 42 Jahr : 1984 Architekt : Daniel Heilmann Sloop mit Buganker, Kielboot, Aluminiumkonstruktion in L-Form Gesamtlänge 13,8 m, auf dem Deck...
Nautalu: Night Time 42 Jahr: 1984 Architekt: Daniel Heilmann
Sloop mit Kopf, Kiel, Aluminiumkonstruktion in L-Form, Gesamtlänge 13.8 m, am Deck 12.60 m, B 4.17 m TE 2.10 m
RUMPF sandgestrahlt und alle Lackierungen 2012-2019, 7 Schichten Epoxy Interprotect vor Antifouling, der Rumpf ist mit Epoxy beschichtet (Formen geglättet)
Welle der Schraube, Hydrolube Buchse, dreiblatt Bronzepropeller, neue Anode 2024
Öffnungsfenster: Goiot, neues Plexiglas 2015 und 2024, Bullaugen von Hiloires
Mast: Francespar Aluminium, Außen-Genakker-Leinen am Mast (2)
Genua (neu 2025), Großsegel (2000), Dacron fullbatten auf Schlitten, Sturmsegel, Spi 2005, Gennaker 2005, Solent mit Latten für Selbstwendefock 2005, Trinquette in gutem Allgemeinzustand
Fockstag: mit Rollmechanismus für Genua: Profurl C 420 neu 2023. Trinketfock leicht und mit Rollmechanismus, unteres Fockstag mit Rollmechanismus für Trinket, Pataras mit Kurbelspanner. Schwertleinen
Genua-Leinen: Harken Alu ST53, Revision 2023, andere Leinen: Barbarossa Alu 44.1, Klavier: 1 Lewmar 12, Großmastleinen: Balancine und GV auf Steuerbord, entsprechend ST16 2 Lewmar 40 auf Backbord, Spi, Vorsegel… Ris Großmast: Lewmar ST16,
Häuser: Windsegel mit Edelstahl-Handlauf, Lazy Bag, Bimini (immer installiert)
Ankerkette: Lofrans 1200W mit Drahtsteuerung im Bug und am Steuerstand. Überholt 2012. CQR Anker 25kg Kette 10mm 70m: 2. CQR Anker 15 kg
MOTOR LOMBARDINI LDW 2204 M Leistung: 60PS 130 Stunden
Desal ECH²O TEC 90l / Stunde, montiert am Motor (neue Membran 2025)
Dieseltank (2x150l) Aluminium (nicht im Rumpf integriert), mechanische Anzeige
Batterien: Blei 3 Parks: Motor 2024 90Ah / Service: 2022, 2x90 Ah / Elektronik: 2022 2x90 Ah
Solarpaneele: 2 x100 W und ein alter 75W tragbar, Regelung über Paneele
Windkraftanlage: terrestrisch 400W mit spezieller Regelung
Wechselrichter: 800W und 200W
Festnetz-VHF ICM 59 und tragbare Orange Marine
GPS: Raymarine Element 7’, Integration von Echolot, Log und AIS, Europa-Kartierung (2023) montiert auf drehbarem Innen-/Außenpanel
Log, Echolot, Wind Navman + Wind Advensea
2 unabhängige Autopiloten: NKE (1) Steuerstand-Bedienung. NKE (2) Multigraphic in der Kabine
Radar: Furuno montiert auf drehbarem Innen-/Außenpanel
Kochfeld 2 Flammen und Ofen in gutem Zustand + Nachfüllung 6Kg (3)
Frischwassergruppe + Cockpitdusche 2 Kreisläufe
Salzwassergruppe, zum Spülen der Ankerkette und Reinigen des Cockpits
Tanks / Gesamtkapazität: 2 x 180l Kunststoff (+ desal)
Warmwasserbereiter: neu 2017
WC (2); hinten (manuell). Vorne elektrisch zur schwarzen Wassersammelstelle
Dusche / Toilettenraum: Abfluss zur schwarzen Wassersammelstelle: maßgefertigter Tank 120l neu 2018
Kühlaggregat neu (2024) BD 35 Kühlbox maßgeschneidert und isoliert 120l
2 automatische Bilgenpumpen im isolierten Epoxy-Boden
Eine im Bug zur Entwässerung des Ankerplatzes (Wasserabfluss vom Rumpf isoliert)
Regelmäßige Handpumpe
Dusche Abwasserpumpe
Schwimmrettungsinsel Specs: Plastimo Hochsee 6 Plätze neu 16 04 2024
Rettungswesten: 4 150N automatisch, 4 Leinen + 4 Standard
Von vorne nach hinten finden wir hinter der wasserdichten Trennwand im Bug: Das WC, zwei Kabinen auf beiden Seiten einer mittleren Wand unter dem Mastfuß, das erhöhte Saloon mit Kartenplatz auf der Backbordseite und Küche auf Steuerbordseite beidseitig der Treppe, dann hinten zwei technische und Lagerzonen mit einer zweiten Toilette auf der Backbordseite, bis zur wasserdichten Trennwand des Steuerrums.