SEHR SCHÖNE EINHEIT - IN SEHR GUTEM ZUSTAND - ROBUSTE KONSTRUKTION, DIE SICH MIT IHREM EIGENTÜMER AUF ALLEN MEEREN DER WELT BEWÄHRT HAT - PERFORMA RÜCKEN...
SEHR SCHÖNE EINHEIT - IN SEHR GUTEM ZUSTAND - ROBUSTE KONSTRUKTION, DIE SICH MIT IHREM EIGENTÜMER AUF ALLEN MEEREN DER WELT BEWÄHRT HAT - LEISTUNGSFÄHIGER RUMPFBELAG - BEREIT ZUM SEGLEN IM BESTAND - SEHR GUTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS - FÜR LIEBHABER VON LANGSTRECKENKREUZFAHRTEN, DIE ALLE PROGRAMME IN EINEM VERNÜNFTIGEN BUDGET ERMÖGLICHEN - ZUGREIFEN!!!
Beschreibung LA MORGANE
Schiff: „LA MORGANE“
Schiff unter belgischer Flagge
SCHIFFSIDENTIFIKATION
Segelboot aus Aluminium, Typ MERIDIEN, gebaut von POUVREAU im Jahr 1979
Registriert in Brüssel, seit 1979 im Besitz desselben Eigners, aktuell unter der Nummer B408013 vom 25. Februar 2022, gültig bis 24. Februar 2027
Zugelassen in der französischen Kategorie 1
Länge über alles: 14,28 Meter Bruttoraumzahl: 22,26tx
Max. Breite: 4,38 Meter Tiefgang: 0,90/2,95 Meter Verdrängung: 12600 kg
Motor: Perkins 4108M Nr.: U513102 mit 50 PS Baujahr: 1979 Kraftstoff: Diesel
1. BESCHREIBUNG UND ZUSTAND DES SCHIFFES
1.1 RUMPF, ANHÄNGE, MOTOR UND SEGEL
Mast, Baum und Spinnakerbaum von Maréchal in gutem Zustand. Ständiges Takelwerk wird regelmäßig gewartet. Bedienendes Takelwerk in gebrauchsfähigem Zustand. Furlex Roll-Genua (1994) und Furlex Roll-Fock (2009).
Genua und Fock in exzellentem Zustand (2009), neue Latten-Großsegel (2022), Yankee 2 in gebrauchsfähigem Zustand (an Flying-Stagsegel), schwedisches Großsegel und Sturmfock in sehr gutem Zustand, mittlerer Spinnaker (180 m²) und optional leichter Spinnaker (200 m²), beide in exzellentem Zustand.
Deck in gutem Gesamtzustand, außer der Farbe, die stellenweise an der Tragkante erneuert werden muss; Schotführungs-Schienen und Umlenkrollen sind in gutem Zustand. 1994 wurde eine sehr solide Decks-Kappe hinzugefügt. Alle Plexiglas-Scheiben wurden 2009 erneuert. Reling, Stützmasten und Drahtgeländer sind in gutem Zustand. Ein Barient Großsegel-Taljen-Winsch am Mast. Eine Taljen-Winsch am Mast, Barient Selbsthaltegerät 32 mit 3 Gängen, Titanflansch. Eine Selbsthaltegerät Taljen-Winsch Barient 23 am Mast. Zwei Winschen auf dem Dach des Deckshauses für Spinnaker-Taljen, Barient Selbsthaltegerät 27. Fünf Winschen vorne im Cockpit, Barient Selbsthaltegerät 23. Zwei Genua-Schot-Winschen, Barient Selbsthaltegerät 35 mit 3 Gängen. Zwei Spinnaker-Schot-Winschen, Barient Selbsthaltegerät 32. Steuerrad auf einer Säule mit hydraulischer Unterstützung Lecomble & Schmitt V2H50 (1994) überholt 2016.
Rumpf unter Wasser wurde 2009 sandgestrahlt und neu lackiert. Der Schwenkkiel wird mit einer elektrischen Winde (WARN U2500) ohne Probleme bewegt, kein Seitenspiel, Lager 2010 erneuert. Rumpf oberhalb Wasserlinie in gutem Gesamtzustand. 2005 wurde ein neuer Ruder im festen Schanzkleid installiert. Das Ruder hebt sich nach hinten aus dem Schanzkleid bei einem Aufprall und wird manuell mittels Kurbel bedient. Dies erhöht die Sicherheit des Schiffes erheblich. 2015 wurde ein Heckbogen für Beiboot mit 4 Solarpanels à 100W installiert.
Innenausbau in hervorragender Werftqualität aus Kirschholz, Decksböden aus Eisenholz. Zwei Frischwassertanks aus Edelstahl (700 und 300 Liter). Navigationstisch und Navigatorenecke wurden überarbeitet, um Navigationsgeräte einzubauen.
Der Motor läuft einwandfrei. Wärmetauscher, Abgassammler und 12V Generator wurden 2012 erneuert, 24V 80 Amp Generator (Leece-Neville) 2001 gewechselt. Anlasser und Einspritzpumpe 2012 erneuert. Betriebsstundenzähler zeigt 5260 Stunden. Kühlwasser-Kreislauf heizt auch das Sanitärwasser (Allpa Boiler); elektrischer Widerstand zum Heizen an Landanschluss vorhanden. Dreiblatt-Propeller aus Bronze, Dreiblatt-Propeller aus Aluminium und zweiblatt Max-prop 19 Zoll. Wellen-Generator 40 Ampere 24 Volt. Antriebskraft des Propellers wird mittels Centaflex-Kupplung auf den Wellentunnel übertragen.
Elektrische Anlage 2013 komplett überarbeitet mit 3 Sicherheitsebenen. Besteht aus drei Stromkreisen: 12/24 V DC und 230 V AC. Eine 12V Batterie für den Motor und vier 220 Ah Batterien in Reihe für die Bordanlage. Elektronischer Laderegler Balmar Max-Charge (2003). Vier polykristalline Solarpanels in Parallel-Serienschaltung mit MPPT-Regler. Victron Konverter 24V-12V, Industrial Power Series 24-12V 20 A, 3000W Inverter, Lecktester 2016, Victron Batterie-Management-System, Dolphin 24V 40A Batterieladegerät, Victron 3600W Isolationswandler.
1.2 AUSSTATTUNG, NAVIGATIONSEINRICHTUNGEN UND BEIBOOTE
1.2.1 Festausrüstung und Sicherheitsausrüstung
Ausrüstung gemäß Erstkategorie (französische Normen), komplett für 6 Personen. RFD Rettungsfloß, Kokonbauweise, 6 Plätze, in Betrieb seit 1996, letzte Revision 2009. Vier Feuerlöscher. Manuelle Bilgepumpe im Cockpit Henderson MK V mit Doppelfunktion, antriebsgestützte Hochleistungsbilgepumpe drei, automatische Membranbilgepumpe, optionale Hochleistungs-Backup-Elektropumpe, Spülen- und Duschpumpen können als Bilgepumpen verwendet werden. PUR Powersurvivor 80 II Entsalzungsanlage (defekt).
Anker DELTA Deep-set 25 kg mit 40 m Kette 12 mm und 100 m Tauwerk 18 mm, ein Britanny Anker 30 kg und ein Aluminiumanerker Spade 9 kg als Heckanker mit 5 m Kette 12 mm und 100 m Tauwerk 18 mm. Elektrische Ankerwinde Goïot.
1.2.2 Navigationsgeräte
Sestrel Kompass auf Säule. Dedizierter Computer mit Immarsat C, Email-Service via BLU, Navigation, Dateiverwaltung und Fernsehen. Koden MD-3400 Radar, Immarsat C Thrane & Thrane, Autopilot CETREK 737 mit Repeater 707, Robertson HLD 350 Autopilot (defekt), GPS Shipmate RS 5800, Navigationszentrale Brookes & Gatehouse HYDRA, VHF Shipmate RS 8100, BLU ICOM 710, PACTOR PTC II Modem.
1.2.3 Beiboote und Beibootmotoren
Optional: Beiboot QUICKSILVER AA 380 H (2004) mit Mercury 18 PS Motor Nr. 9408475 (1988), 2021 gewartet.
Beiboot AVON West Marine 250 mit Mercury 4 PS Motor.
1.2.4 Zubehör und Diverses, Komfort und Dekoration
Hi-Fi-Anlage mit Maxima Marine 100W Verstärker, CD-Wechsler für 10 CDs und 4 Lautsprecher, Doppel-Induktionskochfeld, Backofen und zwei Petroleumherde mit Tagesvorratstank 9l angeschlossen an 40l Haupttank, Kühlschrank 70 Liter, Gefrierschrank 40 Liter mit luftgekühltem Kompressor (2016), optional umfangreiches Wartungswerkzeug für vollständige Autarkie, zahlreiche Ersatzteile, Dekoration einschließlich eines hervorragenden Barographen.