XBOAT Ref :6082. Der Eigentümer gibt an: DAS BOOT IST ANFANG SEPTEMBER 2025 VERFÜGBAR "Dufour 325 Grand Large Baujahr 2008, Modell...
XBOAT Ref :6082. Der Eigner gibt an: DAS BOOT WIRD ANFANG SEPTEMBER 2025 VERFÜGBAR SEIN
"Dufour 325 Grand Large Baujahr 2008, Modelljahr 2009, allgemeine Beschreibung:
Rumpf handlaminiert aus Polyester/Glasfaser.
• NPG-Gelcoat mit erster NPG-Harztränkung als optimale Barriere gegen Osmose.
• Gegossener Rumpfboden, Stringer laminiert am Rumpf. Deckfenster im Salon.
• Sandwich-PVC-Deck, injiziert, was erhebliches Gewicht spart und hervorragende Verarbeitung gewährleistet.
• Tiefgang 1,85 m, Ballast aus Gusseisen, Kielschrauben mit Edelstahl-Verstärkungsplatten.
* NEUER Volvo D120 Motor, 115 Betriebsstunden,
• Ruderblatt halb-elliptische Form, mit geschlossenzelligem Schaum gefüllt. Voller Edelstahl-Schwertzapfen.
• Handläufe aus Teak auf dem Kajütaufbau. Süllrandleiste • Selbstlenzende Ankerluke mit Klampe und integriertem Ankerwindenhalter, Deckel mit Verriegelung.
• Bugsprietbeschlag mit einfachem Rollenbaum. Vorderer Niedergang mit Holzsitzbank und grün/roten Navigationslichtern.
• Hintere Niedergänge mit Rettungsringhalter, Flaggenstockhalter, Navigationslichtern und aufklappbaren Relingsdrähten mit Haken. • Relingspfosten mit 2 Ebenen Relingsdrähte.
• 4 Aluminium-Tampenhaken. • Einzelner Edelstahl-Pütting für Stage und Unterwanten. 2 Püttinge für Achterstag. 1 für Wasser und 1 für Treibstoff.
• Großsegel-Fallflaschenzug auf dem Kajütaufbau. Baumniederholer mit 4-fach Flaschenzug und Umlenkblock.
• Fockschienensystem mit Wagen. 2 einfache Blöcke für Fockschotführung an Süllkante.
• 1 Flachdeck-4-Scheiben-Organizer für Fallenführung,
• Edelstahl-Schwanenhals-Kabeleinführung für Elektrik und Elektronik. 4 Klemmen auf Dach.
• 2 Fallenwinschen auf Kajütaufbau.
• 2 Fockschotwinschen ST an der Süllkante.
• Cockpitbänke und Steuermannssitz mit Teak belegt. Cockpitboden aus Polyester mit rutschhemmender Beschichtung. Lenkrad mit Bezug • 1 großer seitlicher Stauraum mit Deckel und Verschluss,
• Ruderrohrachse unter dem Steuermannsdeckel für den Einbau einer Notpinne. Steuerung und Motorbedienung am Steuerbordcockpitflügel in Reichweite.
• Zentral öffnendes Heckdeck durch Entfernen des Steuermannsitzes, Zugang zum Badeplattformbereich. Platz für Gasflasche im Backbord-Heckstauraum.
• Stauraum für Rettungsfloß im Cockpitstauraum, Cockpit-Dusche im Backbord-Heckstauraum. Badeleiter.
• Aluminium-Mast eloxiert mit 2 Stagen Push-Pull Streben, 9/10-Teilgeriggt, auf Deck aufgesetzt. Ankerlicht, Deckslaterne.
• Klampen für Baumstütztau.
Anodisiertes Aluminium-Baum mit 2 durchgehendem Reffhaken. Rollreffsystem.
• Erdung des Riggs. Ständiges stehendes Gut aus Edelstahldraht mit bronziert verchromten Verstellschrauben, einschließlich: Vormast, Doppel-Achterstag, Stage, Unterwanten, Verbinder,
• Laufendes Gut aus vorgedehntem Textil mit: Großsegel- und Fockfalle, Baumstütztau, Großsegel- und Fockschoten, 2 durchgehende Reffleinen, Lattenverstellung, Rollreffleine, Flaschenzug für
• Großsegel mit 2 breiten Reffbändern, mit Latten und Segelsack.
Fock auf Rollreff mit UV-Schutz.
• Asymmetrischer Spi.
Die Belüftung erfolgt durch 2 Decksluke mit integrierten Lüftern, 4 aufklappbare Kajütfenster mit Vorhängen, 2 Pilzlüfter
• 2 Rumpffenster und 2 feste Kajütfenster.
DAS BOOT WIRD ANFANG SEPTEMBER 2025 VERFÜGBAR SEIN Weitere Informationen und Fotos auf der Website xboat.fr