Nautalu : Night Time 42 Baujahr : 1984 Architekt : Daniel Heilmann Slup mit Kopfstag, Kielboot, Aluminiumkonstruktion in L-Form, Gesamtlänge 13,8 m, am Deck...
Nautalu: Night Time 42 Jahr: 1984 Architekt: Daniel Heilmann
Kopfsegler Sloop, Kielboot, Aluminiumkonstruktion in L-Form - Gesamtlänge 13,8 m, über Deck 12,60 m, Breite 4,17 m, Tiefgang 2,10 m
RUMPf Sandstrahlen und komplette Lackierung 2012-2019, 7 Schichten Epoxy Interprotect vor Antifouling, Rumpf mit Epoxidharz beschichtet (Formglättung)
Propellwelle Linie, Hydrolube Buchse, Dreiblattbronzepropeller, Anode neu 2024
Öffnungsfenster: Goiot, Plexiglas neu 2015 und 2024, Bullaugen
Mast: Francespar Aluminium, Spischot außen am Mast (2)
Genua (neu 2025), Großsegel (2000), Dacron fullbatten auf Schlitten, Sturmfock, Spi 2005, Gennaker 2005, Rahmentakelung Solent autowendbar 2005, Fock in gutem Allgemeinzustand
Vorliek: mit Genua-Furler Profurl C 420 neu 2023. Abnehmbares Vorliek des autowendbaren Solents, abnehmbares Unterstag der Fock, Achterstag mit Kurbel-Winsch. Wakendeckstage
Schoten Genua: Harken Alu ST53, Überholung 2023, weitere Schoten: Barbarossa Aluminium 44.1, Bedienpult: 1 Lewmar 12, Großmast-Tallen: Niederholer und Großsegel auf Steuerbord, entsprechend ST16, 2 Lewmar 40 auf Backbord, Spi, Vorsegel... Reffanlage Großmast: Lewmar ST16,
Persenninge: Sprayhood mit Edelstahl-Handlauf, Lazybag, Bimini (dauerhaft montiert)
Ankerwinde: Lofrans 1200W Drahtseilsteuerung am Vorschiff und am Steuerstand. Wartung 2012. Anker CQR 25kg Kette 10mm 70m; 2. Anker CQR 15 kg
MOTOR LOMBARDINI LDW 2204 M Leistung: 60 PS, 130 Betriebsstunden
Entsalzungsanlage ECH²O TEC 90l/Stunde, am Motor montiert (Membran neu 2025)
Kraftstofftank (2x150l) Aluminium (nicht im Rumpf integriert) mechanische Anzeige
Von vorne nach hinten finden wir nach der wasserdichten Trennwand im Vorschiff: die Toilette, zwei Kabinen auf beiden Seiten einer Mittelscheidewand unter dem Mastfuß, das erhöhte Salon mit Navigationstisch auf Backbord und Kombüse auf Steuerbord, jeweils links und rechts der Niedergang, dahinter zwei Technik- und Staubereiche mit zweiter Toilette auf Backbord bis zur wasserdichten Trennwand des Steuerbereichs.
Merkmale
Marke
Nautalu
Modell
Nautalu 42
Bundesstaat
occasion
Typ
Segelyacht
Jahr
1984
Länge
13,8 m
Breite
4.17 m
Wassertiefe
2.1 m
Passagier
5 Die SWAN 65-103 Kimmora verkörpert die perfekte Verbindung von moderner Leistung und raffiniertem Luxus. Konzipiert in der „Owner-Aft“-Konfiguration, ist diese Segelyacht für die Familienfahrt mit kleiner Crew ausgelegt und garantiert ein intensives und zugleich geselliges Segelerlebnis.
In Bezug auf die Leistung zeichnet sich Kimmora durch ihre High-Tech-Ausstattung aus. Ihr Hall Spar Carbonmast und die Carbon Großsegelrollanlage ermöglichen dank eines Ein-Knopf-Bediensystems eine mühelose Segelkontrolle und vereinfachen jedes Manöver. Die einziehbaren Propeller vorne und hinten sorgen für kraftvollen und reibungslosen Antrieb, während das großzügige Segelplan aufregende Segelgefühle verspricht. Das Gleichgewicht der Yacht ist bemerkenswert, dank der zurückversetzten Mastposition gegenüber dem T-Kiel, die optimale Stabilität und Manövrierfähigkeit bietet.
Im Inneren besticht Kimmora durch ihre warme und elegante Atmosphäre, geschaffen durch Mahagoniholz mit gerader Maserung, veredelt durch eine Behandlung mit Osmo-Wachs. Die offenen Räume des Salons und der Küche im Vorschiff bieten einen außergewöhnlichen Panoramablick auf das Meer. Ein separater Essbereich und Navigationsplatz sowie eine Bar im Heck komplettieren diese Bereiche und verbinden Komfort mit Funktionalität. Die private Eignerkabine im Heck verfügt über ein großzügiges angrenzendes Badezimmer, das an Bord Privatsphäre und Wohlbefinden garantiert.