XBOAT Ref: 5967. Beschreibung der Segelyacht Amel Euros 41 Meine Segelyacht Amel Euros 41 ist mit einem Silikon-Antifouling ausgestattet, was die Leistung erheblich verbessert...
XBOAT ref :5967.
Beschreibung der Amel Euros 41 Segelyacht
Meine Amel Euros 41 Segelyacht ist mit einem Silikon-Antifouling ausgestattet, das die Geschwindigkeit erheblich verbessert und den Kraftstoffverbrauch reduziert. Der Freibord wurde vor zwei Jahren neu gestrichen und bietet optimalen Schutz für den Rumpf. Die Badeplattform ist ideal zum Angeln, Tauchen und erleichtert den Zugang zum Beiboot. Diese Plattform wurde vor zwei Jahren maßgefertigt und kostete 4700 Euro.
Die originale Persenning ist in einwandfreiem Zustand, steif und ohne Beulen. Die Wanten und andere Takelageelemente sind ebenfalls in perfektem Zustand, ohne Änderungen der ursprünglichen Ankerpunkte. Ich habe dieses Jahr zusätzliches Material hinzugefügt und das Tauwerk erneuert mit 100 Metern neuem 8mm Tauwerk.
Die Segel sind in ausgezeichnetem Zustand: Der verstärkte Genoa ist zwei Jahre alt, das Großsegel und die Vorsegel sind vier Jahre alt, und die Stagsegel sind in perfektem Zustand. Ich habe auch einen Spi und zwei weitere Segel in gutem Zustand, die ich nicht benutze.
Alle Innenbodenbeläge wurden vor fünf Jahren von einem Schreiner maßgefertigt ersetzt und sind in perfektem Zustand. Ich habe alles getan, um den Originalzustand des Bootes zu erhalten.
Elektronik und Ausrüstung
Was die Elektronik betrifft, verfügt meine Amel Euros 41 über ein Calypso-System für Ultraschall-Windausrüstung, das per Bluetooth, Wi-Fi und kabelgebunden funktioniert. Ich habe auch die Wasserpumpen und Bilgepumpen ausgetauscht.
Das Boot ist mit einem Raymarine Axiom Plotter und einem redundanten offenen CPN Plotter über einen Raspberry Pi mit verschiedenen Navigationskarten und Batteriemonitoren ausgestattet. Es verfügt außerdem über einen integrierten AIS und ein internes Wi-Fi Netzwerk für das gesamte Boot (Modem).
Ein System sorgt dafür, dass alles mit 220-12V sowohl an Land als auch unterwegs funktioniert, mit einem Victron Multiplus Wechselrichter/Ladegerät 12V/300W/120A und einem redundanten Mastervolt Ladegerät für Landstrom. Die Solarpaneele wurden letztes Jahr ausgetauscht.
Das Boot ist außerdem mit einem Radar, einem Tiefenmesser, einem Barometer und einer abgeschlossenen aber seitdem nicht installierten TV-Anlage ausgestattet, da ich das Internet nutze. LED-Leuchten sind im gesamten Boot installiert. Verschiedene Luken können den Navigationsbereich verschließen.
Ich habe 90 Meter Ankerkette, die ich vor zwei Jahren gekauft habe, mit einer 25 kg Bruce-Anker plus einem Ersatz-Edelstahl-Grappling-Anker von 20 kg.
Geschichte der Werft Amel und des Modells Euros 41
Die Werft Amel wurde 1964 von Henri Amel gegründet und ist schnell zu einem Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich des Schiffbaus geworden. Das Modell Euros 41, entworfen von Henri Amel, wurde zwischen 1972 und 1978 gebaut. Dieses Modell war aufgrund seiner Robustheit und seiner Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen zu segeln, sehr erfolgreich und wurde bei erfahrenen Seglern beliebt.
Der Euros 41 wurde hauptsächlich in Frankreich gebaut, aber sein Ruf ging über die Grenzen hinaus, und er wurde in vielen Ländern für Küsten- und Hochseetörns genutzt. Die Stehhöhe im Salon und in den Kabinen bietet außergewöhnlichen Komfort für eine Segelyacht dieser Größe, was ihn zum idealen Boot für lange Reisen macht.
Warum ist die Amel Euros 41 interessant zu kaufen?
Die Amel Euros 41 ist aus mehreren Gründen eine außergewöhnliche Segelyacht. Erstens machen ihre robuste Bauweise und das bewährte Design sie zu einem sicheren und zuverlässigen Boot, das unter unterschiedlichen Wetterbedingungen segeln kann. Außerdem sorgen die moderne Ausstattung und zahlreiche kürzlich durchgeführte Verbesserungen für ein komfortables und angenehmes Segelerlebnis. Schließlich machen ihre Geschichte und ihr Ruf sie zu einer sicheren Investition für jeden Segelbegeisterten.
Weitere Informationen und Fotos auf der Website xboat.fr